Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXII)  ›  101

Ducem promissis in gentibus oneratum, si fides exstet, uinctum tamen tribuno tradit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nelly961 am 27.12.2019
Der Anführer, beladen mit Versprechen unter den Stämmen, falls Treue bestehen sollte, dennoch gebunden, übergibt dem Tribun.

von Jannis am 08.03.2016
Er übergab den Befehlshaber in Ketten an den Tribun, obwohl er den Stämmen viele Versprechungen gemacht hatte, sollten sie loyal bleiben.

Analyse der Wortformen

ducem
dux: Anführer, Führer, Feldherr, Heerführer, Herzog (mittellat.), Leiter
exstet
exstare: hervorstehen, herausragen, sichtbar sein, vorhanden sein, existieren, überdauern, übrig sein, sich zeigen
fides
fides: Treue, Glaube, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit, Redlichkeit, Versprechen, Zusicherung
fidere: vertrauen, sich verlassen auf, Zuversicht haben, zutrauen
fidis: Saite (eines Musikinstruments), Chord, Leier
gentibus
gens: Stamm, Geschlecht, Sippe, Volk, Volksstamm, Familie, Abstammung, Art
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
oneratum
onerare: beladen, belasten, beschweren, aufladen, überladen
promissis
promissum: Versprechen, Zusage, Gelöbnis
promissus: versprochen, zugesagt, gewährleistet, lang, wallend, herabhängend, vernachlässigt, unbeschnitten
promittere: versprechen, zusichern, geloben, in Aussicht stellen, verheißen
si
si: wenn, falls, sofern, ob
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
tradit
tradere: übergeben, überliefern, ausliefern, verraten, weitergeben, anvertrauen, berichten, lehren
tribuno
tribunus: Tribun, Offizier, Befehlshaber
uinctum
vincire: fesseln, binden, ketten, einschränken, verpflichten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum