Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXII)  ›  094

Is se in eo saltu qui regiis tum teneretur castris armentum pascere solitum ait omnes montium eorum anfractus callesque nosse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von annabelle.r am 04.09.2013
Er sagt, dass er, gewohnt eine Herde in jenem Gebirgspass zu weiden, der damals vom königlichen Lager besetzt war, alle Windungen und Pfade dieser Berge kenne.

von mari.824 am 02.09.2014
Er sagt, dass er, weil er seine Herde regelmäßig in dem Gebirgspass weidete, wo damals das Lager des Königs war, alle gewundenen Pfade und Wege durch diese Berge kenne.

Analyse der Wortformen

ait
ait: sagt(e) er, sagt(e) sie
aio: ich sage, er/sie/es sagt, sie sagen
anfractus
anfractus: Biegung, Krümmung, Umweg
armentum
armentum: Großvieh, Rind
callesque
callere: verhärtet sein, hart sein
callis: Fußsteig, Triftweg, path
que: und
castris
castra: Lager, Kaserne
castrum: Burg, Festung, Lager (im Plural)
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eorum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
Is
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
montium
mons: Gebirge, Berg
nosse
noscere: kennenlernen, untersuchen, prüfen, erfahren
omnes
omnis: alles, ganz, jeder
pascere
pascere: füttern, ernähren, weiden lassen
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
regiis
regia: Palast des Königs, court
regius: königlich
saltu
salire: hüpfen, springen, bespringen, salzen, einsalzen, mit Salz konservieren
saltus: Sprung, Waldtal, Schlucht
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
solitum
solere: gewohnt sein, pflegen (etwas zu tun), gewöhnlich tun
solitum: gewohnt, gewohnt, üblich
solitus: üblich, gewohnt, gebräuchlich, customary
teneretur
tenere: besitzen, festhalten, halten, behalten, haben, besetzt halten, erhalten, aufhalten
tum
tum: da, dann, darauf, damals

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum