Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXI)  ›  040

Et quod tunc fecimus, cum hostem hannibalem in italia haberemus, id nunc pulso italia hannibale, deuictis carthaginiensibus cunctamur facere?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von bennet.o am 09.12.2019
Und das, was wir damals taten, als wir Hannibal als Feind in Italien hatten, das zu tun zögern wir jetzt, nachdem Hannibal aus Italien vertrieben und die Karthager besiegt worden sind.

von christine9876 am 06.01.2024
Was wir bereit waren zu tun, als Hannibal uns in Italien bedrohte, das zögern wir nun selbst nach seinem Vertreiben aus Italien und der Niederlage der Karthager zu tun.

Analyse der Wortformen

carthaginiensibus
carthaginiensis: EN: Carthaginian, inhabitant of Carthage, Carthaginian
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
cunctamur
cunctare: zögern, aufschieben, aufhalten
deuictis
devincere: unterwerfen, völlig besiegen, überwältigen, bezwingen
Et
et: und, auch, und auch
facere
facere: tun, machen, handeln, herstellen
fecimus
facere: tun, machen, handeln, herstellen
haberemus
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
hannibale
hannibal: EN: Hannibal
hannibalem
hannibal: EN: Hannibal
hostem
hostis: Feind, Landesfeind
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
italia
italia: Italien
nunc
nunc: jetzt, nun, heute, im Moment
pulso
pellere: vertreiben, besiegen, vorwärtstreiben, schlagen
pulsare: schlagen, klopfen
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum