Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXI)  ›  362

Corpus iam curabat consul cum uenisse caduceatorem et quid uenisset nuntiatum est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marlo9889 am 07.05.2020
Während der Konsul sich um den Leichnam kümmerte, meldete jemand, dass ein Herold eingetroffen sei und den Grund seines Besuchs erläuterte.

von noel.h am 21.09.2013
Der Konsul war bereits dabei, den Körper zu versorgen, als verkündet wurde, dass ein Herold gekommen sei und warum er gekommen war.

Analyse der Wortformen

caduceatorem
caduceator: Herold, Unterhändler, Gesandter, Botenläufer
consul
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
corpus
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
curabat
curare: sorgen für, pflegen, sich kümmern um, besorgen, behandeln, heilen, verwalten
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
nuntiatum
nuntiare: verkünden, melden, ankündigen, benachrichtigen, bekannt machen, anzeigen, rapportieren
quid
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
uenisse
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
uenisset
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum