Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIX)  ›  526

Forte epulantibus iis, cum iam uino incaluissent, nuntiatum in conuiuio esse nobilem boium cum liberis transfugam uenisse; conuenire consulem uelle, ut ab eo fidem praesens acciperet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joel.8849 am 05.07.2014
Zufällig, als sie bei einem Festmahl waren und bereits vom Wein erhitzt waren, wurde im Gelage verkündet, dass ein edler Boier, ein Überläufer mit seinen Kindern, gekommen sei; er wünsche, den Konsul zu treffen, damit er persönlich Schutz von ihm erhalten könne.

von silas.8838 am 03.11.2019
Während ihres Festmahls, als sie bereits warm vom Weingenuss waren, traf die Nachricht ein, dass ein Adliger vom Boier-Stamm übergelaufen sei und mit seinen Kindern angekommen war. Er wollte den Konsul treffen, um persönlich Schutz von ihm zu erhalten.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
acciperet
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, einnehmen, erfahren, verstehen
boium
boia: Halseisen
boius: EN: Boli (pl.), a people of Cisalpine Gaul - in Caesar's "Gallic War"
consulem
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
conuenire
convenire: zusammenkommen, übereinkommen, sich treffen, zusammenpassen
conuiuio
convivium: Gelage, Festmahl, Gastmahl, Gelage
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
epulantibus
epulari: EN: dine sumptuously, feast
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
fidem
fides: Treue, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Glaube
Forte
fors: blinder Zufall, Zufall, Schicksal
forte: zufällig
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, gesund
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
iis
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
incaluissent
incalescere: warm werden
liberis
libare: nagen, knabbern, schlürfen, nippen, genießen, kosten, opfern
liber: frei, unabhängig, Buch, Kinder
nobilem
nobilis: vornehm, berühmt, adelig, herausragend
nuntiatum
nuntiare: verkünden, melden, ankündigen, benachrichtigen
praesens
praesens: anwesend, augenblicklich, gegenwärtig, persönlich
transfugam
transfuga: Überläufer
uelle
velle: wollen, verlangen, wünschen, vorziehen
vellere: ausbrechen, herausbrechen, ausreißen, rupfen, herausfliegen
uenisse
venire: kommen
uino
vinum: Wein
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum