Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXI)  ›  349

Eo quoque superiores macedones erant, quod et rex ipse hortator aderat et cretensium auxiliares multos ex improuiso uolnerabant, conferti praeparatique in dispersos et effusos pugnantes.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tabea8814 am 25.09.2016
Auch hierin waren die Mazedonier überlegen, weil sowohl der König selbst als Ermutiger anwesend war und die kretischen Hilfstruppen viele unerwartet verwundeten, indem sie geschlossen und vorbereitet gegen die verstreut und auseinandergezogen kämpfenden Truppen vorgingen.

von ida.924 am 10.08.2017
Die Makedonen hatten den Vorteil, weil ihr König persönlich anwesend war und sie ermutigte, und ihre kretischen Hilfstruppen viele Verluste durch überraschende Angriffe verursachten, indem sie in geschlossener, organisierter Formation gegen zerstreute und ungeordnete Kämpfer vorgingen.

Analyse der Wortformen

aderat
adesse: helfen, beistehen, anwesend sein, da sein, beiwohnen
auxiliares
auxiliare: helfen (mit Dativ)
auxiliaris: hilfreich, succoring, help-bringing
conferti
confercire: vollstopfen
confertus: EN: crowded/pressed together/thronging, crammed (with), abounding (in) (w/ABL)
dispersos
dispergere: ausstreuen, zerstreuen
effusos
effundere: ausgießen, vergeuden, verschwenden, abwerfen
effusus: weit ausgedehnt, wide, sprawling
Eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
erant
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
hortator
hortari: ermahnen, auffordern, ermuntern
hortator: Mahner
improuiso
improvisus: unvorhergesehen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
macedones
macedo: EN: Macedonian, one from Macedonia
multos
multi: Menge, Vielzahl
multus: zahlreich, viel
praeparatique
praeparare: vorbereiten, rüsten
que: und
pugnantes
pugnare: kämpfen
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
rex
rex: König
superiores
superus: weiter oben gelegen, höher gelegen, Götter im Himmel, himmlische Götter
uolnerabant
volnerare: EN: wound/injure/harm, pain/distress

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum