Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXI)  ›  286

Regium pyrrhi bello legio a nobis reginis ipsis ut mitteremus orantibus in praesidium missa urbem ad quam defendendam missa erat per scelus possedit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von linnea.939 am 27.05.2023
Während des Krieges mit Pyrrhus sandten wir auf dringendes Ersuchen der Bürger von Rhegium eine Legion zum Schutz der Stadt, aber diese verriet ihre Pflicht und bemächtigte sich auf verbrecherische Weise der Stadt, die sie eigentlich verteidigen sollte.

von stefanie.865 am 20.12.2022
Während des Krieges des Pyrrhus nahm eine Legion, die von uns nach Regium zur Verteidigung geschickt worden war, auf Bitten der Bürger selbst, die Stadt, die sie hätte verteidigen sollen, durch ein Verbrechen in Besitz.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
bello
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellare: Krieg führen, Krieg treiben, kämpfen, sich bekriegen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
defendendam
defendere: verteidigen, schützen, abwehren, behaupten, sich verteidigen
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ipsis
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
legio
legio: Legion (römische Armeeeinheit von 3.000-6.000 Soldaten), Heerschar
missa
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
missa: Entlassung, Wegsendung, Sendung, Messe (kirchlich)
missa: Entlassung, Wegsendung, Sendung, Messe (kirchlich)
mitteremus
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
nobis
nobis: uns, wir
orantibus
orare: beten, bitten, flehen, anflehen, ersuchen, eine Rede halten, sprechen, verhandeln
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
possedit
possidere: besitzen, innehaben, beherrschen, im Besitz haben, sich bemächtigen
praesidium
praesidium: Schutz, Besatzung, Hilfe, Beistand, Unterstützung, Festung, Bollwerk
praeses: Präsident, Statthalter, Beschützer, Aufseher, Leiter, Anführer
quam
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam: als, wie, wie, als
reginis
regina: Königin, Herrscherin
recinere: wieder singen, widerhallen, erklingen, nochmals besingen
regium
regius: königlich, Königs-, herrschaftlich, prächtig, herrlich
rex: König, Herrscher, Regent
scelus
scelus: Verbrechen, Frevel, Untat, Schuld, Schandtat, Bosheit
urbem
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum