Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXI)  ›  203

Titinium, habebat, cum quibus circumspicere et obire ad omnes hostium subitos conatus posset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

habebat
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
circumspicere
circumspicere: sich umschauen, rings um sich schauen, umherspähen, überblicken
et
et: und, auch, und auch
obire
obire: entgegengehen, aufsuchen, treffen, besuchen
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
omnes
omnis: alles, ganz, jeder
hostium
hostia: Opfertier
hostis: Feind, Landesfeind
subitos
subire: auf sich nehmen
subitus: plötzlich, unvermutet
conatus
conari: versuchen, unternehmen, wagen
conatus: Versuch, effort
posset
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum