Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXI)  ›  140

Quibus cum philippus nihil pacati nisi omnia per mittentibus respondisset, adeo renuntiata haec legatio ab indignatione simul ac desperatione iram accendit ut ad saguntinam rabiem uersi matronas omnes in templo dianae, pueros ingenuos uirginesque, infantes etiam cum suis nutricibus in gymnasio includi iuberent, aurum et argentum in forum deferri, uestem pretiosam in naues rhodiam cyzicenamque quae in portu erant coici, sacerdotes uictimasque adduci et altaria in medio poni.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marcus.o am 04.11.2016
Als Philippus ihnen nichts Friedliches außer einer vollständigen Unterwerfung geantwortet hatte, entflammte diese Botschaft bei den Gesandten derart mit Empörung und Verzweiflung, dass sie, von sagundinischer Raserei ergriffen, befahlen: Alle Matronen sollten in den Tempel der Diana eingeschlossen werden, freie Knaben und Jungfrauen, ja selbst Säuglinge mit ihren Ammen im Gymnasium eingesperrt, Gold und Silber auf das Forum gebracht, kostbare Kleidung in die rhodischen und cyzicenischen Schiffe im Hafen geworfen, Priester und Opfertiere herbeigeführt und Altäre in der Mitte aufgestellt werden.

von ilias978 am 03.07.2021
Als Philipp mit keinen friedlichen Bedingungen antwortete, außer für jene, die sich vollständig ergeben würden, entfachte der Bericht dieser Gesandtschaft solch einen Zorn, gemischt mit Empörung und Verzweiflung, dass sie dazu getrieben wurden, so verzweifelt zu handeln wie einst die Bewohner von Sagunt. Sie befahlen, dass alle verheirateten Frauen im Diana-Tempel eingesperrt würden, alle freien Kinder und jungen Mädchen und sogar Säuglinge mit ihren Ammen im Gymnasium eingeschlossen würden. Sie befahlen, Gold und Silber auf den Marktplatz zu bringen, wertvolle Kleidung auf die rhodischen und cyzicenischen Schiffe zu laden, die im Hafen verankert waren, und Priester mit Opfertieren herbeizubringen und Altäre in der Mitte aufzustellen.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
accendit
accendere: anzünden, entzünden, in Brand setzen, anfachen, erregen, aufhetzen, verschlimmern
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adduci
adducere: heranführen, zuführen, veranlassen, bewegen, bringen, herbeiführen, zusammenziehen, verkürzen
adeo
adeo: so sehr, so weit, bis dahin, dermaßen, soeben, gerade, im Begriff sein
adire: herangehen, hingehen, sich nähern, besuchen, angehen, angreifen, bitten, übernehmen, sich wenden an
altaria
altar: Altar, Opferaltar, Hochaltar, Schrein, Heiligtum
altarium: Altar, Hochaltar, Opferstätte
altaria: Altar, Hochaltar, Brandopferaltar, Opferstätte, Heiligtum
argentum
argentum: Silber, Geld, Silbergerät, Silberwaren
arcere: abwehren, abhalten, fernhalten, hindern, schützen, verteidigen, ausschließen
aurum
aurum: Gold, Goldschmuck, Goldmünze
auris: Ohr, Gehör, Aufmerksamkeit
coici
coicere: zusammenwerfen, zusammenbringen, schleudern, werfen, vermuten, mutmaßen, folgern, antreiben, zwingen
coix: Coix (Hiobsträne), Hiobstränenpflanze
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
deferri
deferre: hinbringen, übertragen, überbringen, berichten, hintragen, verschlagen, nachtragen, antragen, anbieten, anzeigen, beschuldigen, übertragen, zuerkennen
desperatione
desperatio: Verzweiflung, Hoffnungslosigkeit, Mutlosigkeit
dianae
diana: Diana (römische Göttin der Jagd, des Mondes und der Wildnis)
erant
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
forum
forum: Forum, Marktplatz, Markt, Gerichtsplatz, öffentlicher Platz, Versammlungsort
forus: Gangbord (eines Schiffes), Laufgang, Durchgang, Sitzreihe, Bank, Stand, Laden
foris: Tür, Tor, Eingang, draußen, außerhalb, auswärts, von außen
gymnasio
gymnasium: Gymnasium, Turnhalle
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
includi
includere: einschließen, umfassen, einsperren, inhaftieren, einsetzen, einfügen
indignatione
indignatio: Entrüstung, Empörung, Unwille, Missfallen, Zorn
infantes
infans: Säugling, Kleinkind, Kind, sprachlos, stumm, nicht sprechend, jung
ingenuos
ingenuus: freigeboren, von freier Geburt, adlig, edel, anständig, aufrichtig, offenherzig, unbefangen, einem Freien gemäß
iram
ira: Zorn, Wut, Grimm, Ingrimm, Rachsucht
iuberent
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
legatio
legatio: Gesandtschaft, Abordnung, Delegation, Botschaft, Auftrag
matronas
matrona: Matrone, Ehefrau, Dame, Frau von Stand, verheiratete Frau
medio
medium: Mitte, Mittelpunkt, Zentrum, Medium, Öffentlichkeit
medius: mittlerer, mittig, zentral, dazwischenliegend, gemäßigt, unparteiisch, Vermittler, Mittelpunkt, Zentrum, die Mitte
mediare: halbieren, zweiteilen, vermitteln, dazwischentreten
mittentibus
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
naues
navis: Schiff
navare: eifrig betreiben, eifrig tun, sich eifrig bemühen, sein Bestes geben, tätig sein, sich anstrengen
nihil
nihil: nichts
nisi
nisi: wenn nicht, es sei denn, außer wenn
niti: sich stützen auf, sich lehnen an, sich anstrengen, streben, sich bemühen, sich verlassen auf
nutricibus
nutrix: Amme, Nährmutter, Pflegerin, Erzieherin
omnes
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omnia
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omnia: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit, das Ganze
pacati
pacatum: befriedetes Gebiet, befriedetes Land, unterworfenes Gebiet
pacare: befrieden, beschwichtigen, unterwerfen, bezwingen, Frieden schließen
pacatus: friedlich, ruhig, still, befriedet, beuhigt
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
philippus
philippus: Philipp (Name mehrerer makedonischer Könige), Philippi (Stadt in Makedonien)
poni
ponere: setzen, legen, stellen, aufstellen, hinstellen, anlegen, einsetzen, pflanzen, bestatten, vorschlagen, annehmen, halten für
portu
portus: Hafen, Zufluchtsort, Asyl
pretiosam
pretiosus: kostbar, wertvoll, teuer, von hohem Wert, geschätzt
pueros
puer: Knabe, Junge, Kind, junger Mann, Sohn
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rabiem
rabies: Wut, Raserei, Tollwut, Wahnsinn, Tobsucht
renuntiata
renuntiare: verkünden, berichten, bekannt machen, absagen, verzichten auf, aufgeben, ablehnen
respondisset
respondere: antworten, erwidern, entsprechen, übereinstimmen, haften für
rhodiam
dia: Göttin, weibliche Gottheit
dius: göttlich, himmlisch, Gott, Gottheit, bei Tag, am Tag, tagsüber
rho: Rho (griechischer Buchstabe R)
sacerdotes
sacerdos: Priester, Priesterin, Geistlicher, Kleriker
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, zusammen, ebenso, daneben, außerdem
suis
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
sus: Schwein, Sau, Eber
templo
templum: Tempel, Heiligtum, heiliger Ort
uersi
verrere: kehren, fegen, wegfegen, hinwegraffen, durchziehen
uestem
vestis: Kleidung, Kleid, Gewand, Kleidungsstück, Garderobe, Decke, Teppich
uictimasque
que: und, auch, sogar
victima: Opfertier, Opfer, Sühnopfer
victimare: opfern, ein Opfer darbringen, schlachten
uirginesque
virgo: Jungfrau, Mädchen, junge Frau, Junges Fräulein, Unverheiratete, Junggesellin
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum