Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXI)  ›  127

Secundum haec rex attalus aeginam ad classem se recipit; rhodii ceam ab aegina, inde per insulas rhodum nauigarunt omnibus praeter andrum parumque et cythnum, quae praesidiis macedonum tenebantur, in societatem acceptis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von melisa.9982 am 27.05.2024
Gemäß diesen Umständen zog sich König Attalus zu seiner Flotte nach Aegina zurück; die Rhodier segelten von Aegina nach Cea und dann durch die Inseln nach Rhodus, wobei alle Inseln außer Andros, Paros und Cythnus, die von makedonischen Besatzungen gehalten wurden, in das Bündnis aufgenommen wurden.

von lucia8856 am 29.05.2014
Nach diesen Ereignissen zog sich König Attalus zu seiner Flotte nach Ägina zurück. Die Rhodier segelten von Ägina nach Keos und dann durch die Inseln nach Rhodos, wobei sie mit allen Inseln Bündnisse schlossen, mit Ausnahme von Andros, Paros und Kythnos, die von makedonischen Besatzungen besetzt waren.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
acceptis
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, entgegennehmen, bekommen, ergreifen, erfahren, vernehmen, verstehen
acceptum: Einnahme, Einkommen, Ertrag, Gewinn, Gunst, Gefallen
acceptus: willkommen, angenehm, genehm, beliebt, erwünscht, annehmbar
accepta: Einnahmen, Einkünfte, Guthaben
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aegina
aex: Ziege, Bergziege, Wildziege, (selten) ziegenartig
aeginam
aex: Ziege, Bergziege, Wildziege, (selten) ziegenartig
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
andrum
antrum: Höhle, Grotte, Kaverne, Hohlraum
attalus
talus: Sprungbein, Fußknöchel, Würfel
classem
classis: Flotte, Kriegsflotte, Klasse, Abteilung, Rang, Ordnung, Bürgerschaft
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inde
inde: von dort, von da, daher, daher rührend, deshalb, daraufhin, dann, infolgedessen
indere: hineingeben, hineinlegen, einsetzen, einfügen, einführen
indus: Inder, Einwohner Indiens, indisch, aus Indien
insulas
insula: Insel, Wohnblock, Mietskaserne, Häuserblock
macedonum
macedo: Makedone, Bewohner Makedoniens
nauigarunt
navigare: segeln, schiffen, steuern, befahren
omnibus
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
parumque
par: gleich, ähnlich, ebenbürtig, passend, gerecht, Paar, Gleiches, Vergleich
parum: zu wenig, nicht genug, ungenügend, kaum
que: und, auch, sogar
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
praesidiis
praesidium: Schutz, Besatzung, Hilfe, Beistand, Unterstützung, Festung, Bollwerk
praeter
praeter: außer, ausgenommen, vorbei an, über ... hinaus, entgegen, im Vergleich zu, mehr als
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
recipit
recipere: zurücknehmen, aufnehmen, empfangen, wiederbekommen, zurückerhalten, als Gast aufnehmen, sich zurückziehen, sich begeben
rex
rex: König, Herrscher, Regent
rhodii
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
dii: Götter
dium: Himmelsraum, offener Himmel, Tageslicht, Tag
dius: göttlich, himmlisch, Gott, Gottheit, bei Tag, am Tag, tagsüber
rho: Rho (griechischer Buchstabe R)
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
secundum
secundum: gemäß, zufolge, nach, entlang, längs, entsprechend, gemäß, nächst, das Zweite, zweiter Platz, Glück, Erfolg, günstige Umstände
duo: zwei
seci: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, erstreben, sich ergeben
secundus: zweiter, folgend, nächster, günstig, günstig gesinnt, erfolgreich, untergeordnet, minderwertig
societatem
societas: Gesellschaft, Gemeinschaft, Bündnis, Verbindung, Teilhabe, Teilnahme, Partnerschaft
tenebantur
tenere: halten, festhalten, behalten, besitzen, innehaben, besetzt halten, sich enthalten, verstehen, zurückhalten, verpflichten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum