Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXX)  ›  086

His raptim pro tempore instructis, mille ferme delecti propugnatores onerariis imponuntur; telorum maxime missilium ut quamuis longo certamine sufficerent uis ingens congeritur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von matteo.u am 10.11.2017
Nachdem diese Dinge eilig für den Moment vorbereitet worden waren, werden etwa tausend auserwählte Verteidiger auf Transportschiffe verladen; eine enorme Menge an Waffen, insbesondere Geschossen, wird gesammelt, damit sie für einen wie auch immer langen Kampf ausreichen mögen.

von leon8816 am 12.07.2024
Nach schnellen provisorischen Vorbereitungen luden sie etwa tausend ausgewählte Kämpfer auf Transportschiffe und lagerten eine enorme Menge an Waffen, insbesondere Raketen, um selbst einen sehr langen Kampf durchzuhalten.

Analyse der Wortformen

certamine
certamen: Kampf, Wettkampf, Streit, Wettstreit, Auseinandersetzung, Zwist, Disput
congeritur
congerere: zusammentragen, zusammenbringen, anhäufen, aufhäufen, errichten, aufschichten, zusammenstellen, zusammenfassen, beitragen, zuschreiben
delecti
deligere: wählen, auswählen, aussuchen, erwählen, bestimmen, mustern
delectus: Auswahl, Aushebung, Musterung, Rekrutierung, auserlesene Mannschaft, Beratungsgremium, auserlesen, ausgewählt, vortrefflich
ferme
ferme: fast, beinahe, ungefähr, etwa, im Allgemeinen, so gut wie
his
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
imponuntur
imponere: auferlegen, aufbürden, auflegen, setzen, hineinsetzen, betrügen, täuschen
ingens
ingens: gewaltig, riesig, ungeheuer, unermesslich, enorm, gewaltigen Ausmaßes, außergewöhnlich
instructis
instructus: ausgestattet, eingerichtet, ausgerüstet, versehen, vorbereitet, unterrichtet, gelehrt, aufgestellt, angeordnet
instruere: aufstellen, errichten, bauen, einrichten, ausrüsten, unterrichten, lehren, anweisen, vorbereiten, ordnen
longo
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
maxime
maxime: am meisten, besonders, vor allem, höchst, äußerst, sehr
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maximus: größter, größte, größtes, sehr groß, bedeutend, ältester, älteste, ältestes
mille
mille: tausend, Tausende
missilium
missile: Geschoss, Wurfgeschoss, Pfeil, Speer, Wurfwaffe
missilis: werfbar, Geschoss-, Wurf-, als Geschoss dienend
onerariis
onerarius: Last tragend, für Lasten, Fracht-, Transport-
pro
pro: für, anstelle von, anstatt, wegen, entsprechend, gemäß, im Verhältnis zu, vor
propugnatores
propugnator: Verteidiger, Beschützer, Vorkämpfer, Verfechter
quamuis
quamvis: obwohl, obgleich, wenn auch, selbst wenn, wie sehr auch, wie sehr auch, so viel du willst, beliebig
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
raptim
raptim: eilig, hastig, schnell, plötzlich, unvermittelt
sufficerent
sufficere: ausreichen, genügen, hinreichen, fähig sein, imstande sein, einer Sache gewachsen sein, versehen, ernennen, nachwählen
telorum
telum: Waffe, Geschoss, Wurfgeschoss, Speer, Wurfspieß
tempore
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
uis
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum