Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXX)  ›  479

, herbae id genus ex arce sumptum fetialibus dari solet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von erik.964 am 19.09.2023
Kräuter dieser Art, die von der Arx genommen wurden, werden den Fetiales üblicherweise gegeben.

von marleene.p am 07.07.2015
Diese Art von Gras, die aus der Festung gesammelt wird, wird üblicherweise den Friedenspriestern gegeben.

Analyse der Wortformen

arce
arcere: abwehren, abhalten, hindern
arcs: Burg, Festung
dari
dare: geben
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
fetialibus
fetialis: Kriegsherold
genus
genu: Knie
genus: Art, Geschlecht, Stamm, Abstammung, Gattung, Geburt
herbae
herba: Kraut, Pflanze, Gewächs, Halm, Gras
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
solet
solere: gewohnt sein, pflegen (etwas zu tun), gewöhnlich tun
sumptum
sumere: nehmen, annehmen, voraussetzen
sumptus: Kosten, Aufwand

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum