Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXX)  ›  266

Seruilio magistro equitum circumeundis in italia urbibus quae bello alienatae fuerant noscendisque singularum causis consumpsit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

magistro
magister: Lehrer, Lehrerin, Meister, Aufseher, Leiter
equitum
eques: Reiter, Ritter
circumeundis
circumire: herumgehen, umgeben
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
italia
italia: Italien
urbibus
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
bello
bellare: Krieg führen
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
alienatae
alienare: entfremden, give up, lose possession, transfer by sale, estrange
fuerant
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
singularum
singularis: einzigartig, einzeln
singulus: jeweils einer, je ein, jeder einzelne
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
causis
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
consumpsit
consumere: verbrauchen, verschwenden, erschöpfen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum