Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXX)  ›  198

Sed donec stetit ante signa mago, gradum sensim referentes, ordines et tenorem pugnae seruabant: postquam femine transfixo cadentem auferrique ex proelio prope exsanguem uidere, extemplo in fugam omnes uersi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von christopher.g am 06.11.2020
Solange Mago an der Schlachtreihe stand, hielten die Truppen ihre Formation und kämpften, während sie langsam zurückwichen. Als sie ihn jedoch mit durchbohrtem Schenkel fallen sahen und fast verblutet vom Schlachtfeld weggetragen wurden, flohen sie sofort allesamt.

von ina.9896 am 08.01.2015
Solange Mago jedoch vor den Standarten stand und sie schrittweise zurückwichen, hielten sie ihre Reihen und die Kontinuität der Schlacht aufrecht: Nachdem sie ihn mit durchbohrtem Oberschenkel fallen und fast blutleer aus der Schlacht getragen sehen, wandten sich sofort alle zur Flucht.

Analyse der Wortformen

ante
ante: vorher, zuvor, früher, vorn, vorne, voraus, vor, vorwärts, gegenüber
antis: Reihe (von Reben, Pflanzen), Zeile
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
cadentem
cadere: fallen, sinken, stürzen, sterben, umkommen, abnehmen, sich ereignen, sich zutragen
donec
donec: bis, solange, solange als, während
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
femine
femen: Oberschenkel, Schenkel, Hinterschenkel
femur: Oberschenkel, Schenkel, Oberschenkelknochen
feminus: weiblich, Frauen-, von einer Frau
gradum
gradus: Stufe, Schritt, Rang, Grad, Stellung, Tritt, Gang, Sprosse
mago
magus: Magier, Zauberer, Weiser, magisch, zauberhaft, verzaubert
ordines
ordo: Ordnung, Reihe, Stand, Rang, Klasse, Geschlecht, System, Zustand
ordinare: ordnen, anordnen, einordnen, regeln, bestimmen, ernennen, weihen
postquam
postquam: nachdem, als, sobald, sowie
pugnae
pugna: Kampf, Schlacht, Gefecht, Streit, Faustkampf
referentes
referre: zurückbringen, zurücktragen, berichten, melden, beziehen, verweisen, erwidern, entgegnen, vorschlagen, anbieten, zuschreiben, vergleichen, erwähnen, aufzeichnen, zurückzahlen, vergelten
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
sensim
sensim: langsam, allmählich, nach und nach, unmerklich, kaum merklich
seruabant
servare: retten, bewahren, beschützen, erhalten, beobachten, einhalten
signa
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen, Signal, Standarte, Feldzeichen, Statue, Sternbild
signare: bezeichnen, kennzeichnen, markieren, siegeln, unterschreiben, andeuten, bedeuten, prägen
stetit
stare: stehen, stillstehen, stehen bleiben, aufrecht stehen, feststehen, kosten
tenorem
tenor: Verlauf, Richtung, Inhalt, Sinn, Gehalt, Tenor, Wesen, Beschaffenheit
transfixo
transfigere: durchbohren, durchstechen, durchstoßen, impalieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum