Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXX)  ›  162

His honoribus mollitus regis animus erectusque in spem propinquam sublato syphace omnis numidiae potiundae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yan.872 am 11.11.2015
Diese Ehrungen milderten die Haltung des Königs und weckten seine Hoffnung, in Kürze die Herrschaft über ganz Numidien zu erlangen, nachdem Syphax beseitigt war.

von zoey.k am 29.01.2019
Durch diese Ehrungen besänftigt und ermutigt, richtete sich der Sinn des Königs mit naher Hoffnung auf den Besitz ganz Numidiens auf, nachdem Syphax beseitigt worden war.

Analyse der Wortformen

animus
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
erectusque
erectus: emporstehend, emporstehend, erect
erigere: aufrichten, emporheben, erhöhen
que: und
His
hic: hier, dieser, diese, dieses
honoribus
honor: Ehre, Amt
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
mollitus
mollire: besänftigen, erweichen, mildern, weich machen
omnis
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
potiundae
poti: bekommen, erhalten, erlangen, erbeuten, ergreifen, erobern
potiri: sich bemächtigen, in seine Gewalt bringen, erreichen
propinquam
propinquus: verwandt, benachbart, nahe
regis
regere: regieren, leiten, lenken
rex: König
spem
spes: Hoffnung
sublato
sublatus: erhaben
sufferre: ertragen, aushalten
tollere: hochheben, beseitigen, erheben, wegnehmen, ermutigen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum