Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVIII)  ›  414

Itaque ne perculsi uiderentur prima luce postero die in aciem processere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joel.k am 08.09.2014
Und so rückten sie, damit sie nicht niedergeschlagen erscheinen sollten, am nächsten Tag mit Tagesanbruch in Schlachtformation vor.

von carolina.p am 21.01.2019
Um nicht entmutigt zu erscheinen, zogen sie am frühen Morgen des folgenden Tages in die Schlacht.

Analyse der Wortformen

aciem
acies: Schärfe, Heer, Schlachtordnung, Spitze, Schneide, Stechen des Blickes, Schlachtlinie, Kampflinie, Front
die
dies: Tag, Datum, Termin
dius: bei Tage, am Tag
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
Itaque
itaque: daher, deshalb, und so, infolgedessen
luce
lucere: leuchten, scheinen, trauern, betrauern
lucus: Hain, einer Gottheit geweihter Hain
lux: Licht, Tageslicht, Leben, Auge, Öffentlichkeit, Rettung
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
perculsi
percellere: an etwas schlagen
postero
posterus: nachfolgend, folgend, nachträglich
prima
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
processere
procedere: vorrücken, Fortschritte machen, vorwärts gehen
uiderentur
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum