Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVIII)  ›  033

Additum erat et triariorum equiti praesidium; legionarii ceteras partes urbis peruadunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von clara.m am 06.08.2021
Eine Wachmannschaft von Veteranen wurde auch zugeteilt, um die Kavallerie zu unterstützen, während die Legionäre sich durch den Rest der Stadt verteilten.

von cheyenne825 am 04.02.2018
Hinzugefügt wurde auch eine Wache der Triarii für die Kavallerie; die Legionäre durchdringen die anderen Teile der Stadt.

Analyse der Wortformen

additum
addere: hinzufügen, beifügen, ergänzen, addieren, vermehren, hinzusetzen, noch sagen
additum: hinzufügen, beifügen, ergänzen, hinzutun, dazugeben
ceteras
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
equiti
eques: Reiter, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes, Kavallerist
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
legionarii
legionarius: zur Legion gehörig, Legionärs-, Legionär, Soldat der Legion
partes
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
peruadunt
pervadere: durchdringen, eindringen, durchziehen, sich ausbreiten, befallen
praesidium
praesidium: Schutz, Besatzung, Hilfe, Beistand, Unterstützung, Festung, Bollwerk
praeses: Präsident, Statthalter, Beschützer, Aufseher, Leiter, Anführer
triariorum
triarius: Triarier (Soldat der dritten Reihe im römischen Heer)
urbis
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum