Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVIII)  ›  020

Ceterum, quoad continuisset exercitum, propositum bello se fore ratus, antequam freto gades traiceret exercitum omnem passim in ciuitates diuisit ut et muris se ipsi et armis muros tutarentur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kim.d am 11.01.2021
Überdies, solange er das Heer zusammengehalten hatte und davon ausging, dem Krieg ausgesetzt zu sein, teilte er vor seiner Überquerung der Meerenge nach Gades das gesamte Heer in verschiedene Städte auf, damit diese sich selbst mit Mauern und die Mauern mit Waffen schützen könnten.

von josefine.836 am 09.01.2015
Überdies, in der Überzeugung, dass er verwundbar sein würde, solange er seine Armee zusammenhielt, verteilte er alle seine Truppen vor der Überquerung der Meerenge nach Cadiz in verschiedene Städte, damit die Soldaten sich hinter den Stadtmauern schützen und gleichzeitig diese Mauern mit ihren Waffen verteidigen konnten.

Analyse der Wortformen

antequam
antequam: eher, bevor, vorher
armis
armum: Waffen
armus: Oberarm, Schulter
bello
bellare: Krieg führen
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
Ceterum
ceterum: übrigens
ceterus: übriger, anderer
ciuitates
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Volk, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht
continuisset
continere: enthalten, festhalten, umschließen, beinhalten, zusammenhalten
diuisit
dividere: teilen, trennen
et
et: und, auch, und auch
exercitum
exercere: üben, ausüben, trainieren
exercitus: Heer, geübte Mannschaft, Streitmacht
fore
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
foris: Türflügel, Pforte, draußen, außerhalb, auswärts, von außen
forus: Schiffsgang
freto
fretum: Meer, Meerenge
fretus: vertrauend auf
gades
cadere: fallen, sterben, abfallen, herunterfallen, sinken
cadus: Krug, large jar for wine/oil/liquids
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ipsi
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
muris
murus: Mauer, Stadtmauer
mus: Maus
muros
murus: Mauer, Stadtmauer
omnem
omnis: alles, ganz, jeder
passim
passim: weit und breit, allenthalben
propositum
proponere: vorschlagen, darlegen, in Aussicht stellen, schildern, vorlegen, vortragen
propositum: Vorsatz, Plan
quoad
quoad: bis wann, bis, solange, wieweit, bis wann, insoweit als, until
ratus
ratus: berechnet, gültig
reri: meinen, glauben, berechnen, rechnen
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
traiceret
traicere: hinüberschießen
tutarentur
tutare: verteidigen, beschützen, behüten, bewachen
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum