Nam ad cetera id quoque accesserat ut ne alendi quidem exercitus nisi ex bruttio agro spes esset, qui ut omnis coleretur exiguus tamen tanto alendo exercitui erat; tum magnam partem iuuentutis abstractam a cultu agrorum bellum occupauerat et mos uitio etiam insitus genti per latrocinia militiam exercendi; nec ab domo quicquam mittebatur, de hispania retinenda sollicitis tamquam omnia prospera in italia essent.
von liya.q am 09.02.2017
Zu allem Überfluss konnten sie die Armee nur aus dem Gebiet von Bruttium ernähren, das selbst bei vollständiger Kultivierung immer noch zu klein war, um eine so große Streitmacht zu versorgen. Darüber hinaus hatte der Krieg viele junge Menschen von der Landwirtschaft weggeholt, und die Einheimischen hatten die schlechte Angewohnheit, den Militärdienst als Vorwand für Räuberei zu nutzen. Es kamen auch keine Vorräte von zu Hause, da sie zu sehr damit beschäftigt waren, die Kontrolle über Spanien zu behalten, als ob in Italien alles bestens laufen würde.
von alex937 am 16.05.2020
Zu den anderen Umständen war noch hinzugekommen, dass nicht einmal die Hoffnung bestand, das Heer zu versorgen, außer aus dem Bruttischen Gebiet, welches, obwohl es vollständig bebaut werden könnte, dennoch zu klein war, um ein so großes Heer zu ernähren; dann hatte der Krieg einen großen Teil der Jugend von der Bewirtschaftung der Felder abgezogen und eine Gewohnheit war dem Volk durch Laster eingepflanzt worden, den Militärdienst durch Banditentum auszuüben; und nichts wurde von zu Hause gesandt, da sie besorgt waren, Hispanien zu halten, als ob alles in Italien günstig stünde.