Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVIII)  ›  158

Mamilius ut collegae iurisdictione tradita galliam cum exercitu cui l.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
collegae
collega: Amtsgenosse, Kollege, Kamerad
iurisdictione
iurisdictio: Zivilgerichtsbarkeit, Justiz, legal authority
tradita
tradere: übergeben, überliefern, weitergeben, ausliefern, abgeben
galliam
callus: Schwiele, callus, rooster
gallia: Gallien
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
exercitu
exercere: üben, ausüben, trainieren
exercitus: Heer, geübte Mannschaft, Streitmacht
cui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
CVI: 106, einhundertsechs
l
L: 50, fünfzig
L: Lucius (Pränomen)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum