Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVII)  ›  083

Postumi megelli, qui interrex iis comitiis quae ipse habuisset consul cum c.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

Postumi
postumus: der letzte, born late in life/after will
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
interrex
interrex: Zwischenkönig
iis
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
comitiis
comitium: Versammlungsplatz
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
habuisset
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
consul
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
c
C: 100, einhundert
C: Gaius (Pränomen)
K: Caeso (Pränomen)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum