Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVII)  ›  626

Extemplo signum dandum et exeundum in aciem abutendumque errore hostium absentium praesentiumque dum neque illi sciant cum paucioribus nec hi cum pluribus et ualidioribus rem esse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luke.c am 19.10.2018
Sie mussten sofort das Signal geben, zum Kampf ausrücken und den Fehler der abwesenden und anwesenden Feinde ausnutzen, während keine Gruppe erkannte, dass sie auf unterschiedlich starke Truppenzahlen trafen – einige mit weniger Soldaten, andere mit einer größeren und stärkeren Streitmacht.

von evelyn979 am 21.11.2024
Sofort muss das Signal gegeben werden, und man muss in die Schlachtlinie ausrücken und den Fehler der abwesenden und anwesenden Feinde ausnutzen, während weder jene wissen, dass es mit weniger Männern ist, noch diese, dass es mit zahlreicheren und stärkeren Männern ist.

Analyse der Wortformen

absentium
absens: abwesend, entfernt, fern, fehlend
abutendumque
que: und, auch, sogar
abuti: missbrauchen, verschwenden, vergeuden, aufbrauchen, verbrauchen, misshandeln
aciem
acies: Schärfe, Schneide, Spitze, Schlachtreihe, Schlachtlinie, Heer, Blick, Sehschärfe, Sehvermögen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
dandum
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
dum
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
errore
error: Irrtum, Fehler, Versehen, Umherirren, Irrfahrt, Täuschung
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exeundum
exire: hinausgehen, herausgehen, ausgehen, verlassen, entkommen, enden, ablaufen, sich ereignen, sich entwickeln
extemplo
extemplo: augenblicklich, sofort, unverzüglich, auf der Stelle, ohne Verzug
hi
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hostium
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
hostia: Opfertier, Opfergabe, Sühnopfer
illi
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
paucioribus
paucus: wenig, gering, klein, spärlich, wenige Leute, eine kleine Anzahl
pluribus
plus: mehr, größer, mehr, größere Menge, mehr
praesentiumque
praesens: anwesend, gegenwärtig, unmittelbar, persönlich, augenblicklich, bereit, günstig, wirksam
que: und, auch, sogar
praesente: gegenwärtiger Umstand, gegenwärtiger Zustand, gegenwärtige Zeit
rem
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
sciant
scire: wissen, verstehen, kennen, sich auskennen, im Bilde sein, erfahren
signum
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen, Signal, Standarte, Feldzeichen, Statue, Sternbild
ualidioribus
validus: stark, kräftig, gesund, tüchtig, wirksam, gültig, stichhaltig
os: Knochen, Gebein, Gerippe, Mund, Gesicht, Öffnung, Mündung, Ausdruck

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum