Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVII)  ›  598

Quippe et hasdrubalem patre eodem hamilcare genitum, aeque impigrum ducem, per tot annos in hispania romano exercitatum bello, gemina uictoria insignem, duobus exercitibus cum clarissimis ducibus deletis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kay.a am 01.11.2013
Wahrlich war auch Hasdrubal, vom gleichen Vater Hamilcar geboren, ebenso rühriger Feldherr, durch so viele Jahre im hispanischen Römischen Krieg geschult, durch dpopelten Sieg ausgezeichnet, zwei Heere mit berühmtesten Anführern vernichtend.

von mariam.948 am 26.02.2022
Fürwahr, Hasdrubal, der denselben Vater Hamilcar hatte, war ebenso ein unermüdlicher Feldherr, der über Jahre Erfahrung im Kampf gegen die Römer in Spanien besaß und durch einen doppelten Sieg Ruhm erlangte, indem er zwei Heere samt ihren berühmten Befehlshabern vernichtete.

Analyse der Wortformen

aeque
aeque: ebenso, gleich, gleichermaßen, in gleicher Weise, gerecht, billig
aequus: eben, gleich, gerecht, billig, unparteiisch, ruhig, gelassen, günstig
annos
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr, Zeitraum
bello
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellare: Krieg führen, Krieg treiben, kämpfen, sich bekriegen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
clarissimis
clarus: hell, klar, leuchtend, glänzend, berühmt, bekannt, angesehen, deutlich, offenkundig
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
deletis
delere: zerstören, vernichten, auslöschen, tilgen, beseitigen
ducem
dux: Anführer, Führer, Feldherr, Heerführer, Herzog (mittellat.), Leiter
ducibus
dux: Anführer, Führer, Feldherr, Heerführer, Herzog (mittellat.), Leiter
duobus
duo: zwei
eodem
eodem: ebendahin, an denselben Ort, zu demselben Zweck, in derselben Sache
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exercitatum
exercitare: üben, trainieren, ausbilden, beschäftigen, sich beschäftigen, verwalten, betreiben
exercitatus: geübt, erfahren, ausgebildet, trainiert, eingeübt, vielgeplagt
exercitibus
exercitus: Heer, Streitmacht, geübte Truppe, Kriegsheer
gemina
geminus: doppelt, zweifach, Zwillings-, Paar-, gleichartig, Zwilling
geminare: verdoppeln, wiederholen, paaren, verbinden, vermehren
genitum
gignere: erzeugen, hervorbringen, zeugen, gebären, schaffen, verursachen
genitus: erzeugt, geboren, entstanden
hasdrubalem
hasdrubal: Hasdrubal
hispania
hispania: Spanien, Hispanien, Iberische Halbinsel
impigrum
impiger: unverdrossen, fleißig, eifrig, unermüdlich, tätig
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
insignem
insignis: ausgezeichnet, bemerkenswert, hervorragend, bedeutend, berühmt, kenntlich, auffallend, sichtbar
patre
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
quippe
quippe: freilich, ja, natürlich, gewiss, doch, denn, ja eben, weil ja, da ja
romano
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
tot
tot: so viele, so groß, eine so große Anzahl (von), sämtliche
uictoria
victoria: Sieg, Triumph, Erfolg, Eroberung
victor: Sieger, Bezwinger, Gewinner, siegreich, triumphierend, siegend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum