Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVII)  ›  649

Fabio ne priusquam genus hostium cognosset temere manum consereret, respondisse ubi primum hostium agmen conspexisset pugnaturum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

Fabio
fabius: EN: Fabius, Roman gens
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
priusquam
priusquam: bevor, eher als, ehe
genus
genu: Knie
genus: Art, Geschlecht, Stamm, Abstammung, Gattung, Geburt
hostium
hostia: Opfertier
hostis: Feind, Landesfeind
cognosset
cognoscere: erfahren, erkennen, kennenlernen, bemerken, kennen (Perfekt), wissen (Perfekt)
temere
temere: zufällig, unbesonnen, blindly
manum
manis: Seelen der Toten, Geister, Totengeister
manus: Hand, Schar (von Bewaffneten)
consereret
conserere: bepflanzen, verknüpfen
respondisse
respondere: antworten, Bescheid geben, erwidern
ubi
ubi: sobald, wo, als, da
primum
primum: zuerst, als erster, erst
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
hostium
hostia: Opfertier
hostis: Feind, Landesfeind
agmen
agmen: Zug, Schar, Heer, Strömung
conspexisset
conspicere: erblicken, begreifen, wahrnehmen, ansehen
pugnaturum
pugnare: kämpfen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum