Consules diuersis itineribus profecti ab urbe uelut in duo pariter bella distenderant curas hominum, simul recordantium quas primus aduentus hannibalis intulisset italiae clades, simul cum illa angeret cura, quos tam propitios urbi atque imperio fore deos ut eodem tempore utrobique res publica prospere gereretur?
von kian.832 am 02.08.2014
Die Konsuln, die auf verschiedenen Wegen aus der Stadt aufgebrochen waren, hatten die Sorgen der Menschen gleichsam in zwei gleichzeitige Kriege gedehnt, während sie sich gleichzeitig an die Katastrophen erinnerten, die die erste Ankunft Hannibals Italien gebracht hatte, und während sie zugleich von der Sorge geplagt wurden, welche Götter der Stadt und dem Reich so gewogen sein würden, dass die Republik zur gleichen Zeit an beiden Orten erfolgreich geführt werden könnte.
von paula.r am 24.02.2017
Die Konsuln verließen die Stadt auf verschiedenen Routen und teilten die Sorgen der Menschen zwischen dem, was wie zwei getrennte Kriege erschien. Die Menschen erinnerten sich an die Verwüstungen, die Hannibals erste Invasion Italien gebracht hatte, während sie gleichzeitig besorgt waren, ob die Götter gnädig genug sein würden, ihnen Erfolg in beiden Feldzügen zu gewähren.