Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVII)  ›  469

Post profectionem ex achaia regis sulpicius aeginam classe profectus cum attalo sese coniunxit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jadon.h am 03.08.2013
Nachdem der König Achaia verlassen hatte, segelte Sulpicius mit seiner Flotte nach Ägina und vereinigte sich mit Attalus.

von lias.846 am 15.07.2024
Nach dem Abzug des Königs aus Achaia brach Sulpicius mit der Flotte nach Ägina auf und schloss sich Attalus an.

Analyse der Wortformen

aeginam
aex: felsige Steine
nam: nämlich, denn
attalo
talus: Sprungbein, Fußknöchel
classe
classis: Flotte, Bürgerklasse, Stand, Klasse
coniunxit
coniungere: vereinigen, verbinden
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
Post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
profectionem
profectio: Abreise, Aufbruch, Reise, Zug, Abmarsch
profectus
profectus: Fortschritt
proficere: fortschreiten, weitergehen, Fortschritte machen, leisten, schaffen, erreichen, bewirken
regis
regere: regieren, leiten, lenken
rex: König
sese
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
sese: sich
sulpicius
sulpicius: EN: Sulpician

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum