Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVII)  ›  413

Uixdum satis patebat iter cum perfugae certatim ruunt per portam; et cum sescenti ferme intrassent, remisso fune quo suspensa erat cataracta magno sonitu cecidit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von omar.t am 01.03.2015
Kaum war der Weg hinreichend geöffnet, als die Deserteure eilig durch das Tor stürmten; und als etwa sechshundert eingetreten waren, fiel das freigegebene Seil, an dem die Fallgatter aufgehängt war, mit großem Geräusch herab.

von lilli941 am 30.10.2014
Der Weg hatte sich kaum weit genug geöffnet, als Deserteure eilig durch das Tor zu stürmen begannen; und nachdem etwa sechshundert ins Innere gelangt waren, krachte die Fallgittertor mit lautem Geräusch herunter, als sein Haltetau gelöst wurde.

Analyse der Wortformen

cataracta
cataracta: Wasserfall, Katarakt, Schleuse, Sturzbach, Fallgatter
cataractes: Wasserfall, Katarakt, Stromschnelle, Schleuse, Fallgatter
cecidit
cadere: fallen, sinken, stürzen, sterben, umkommen, abnehmen, sich ereignen, sich zutragen
certatim
certatim: wetteifernd, eifrig, eifernd, mit Rivalität, wettkampfmäßig, strebend
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ferme
ferme: fast, beinahe, ungefähr, etwa, im Allgemeinen, so gut wie
fune
funis: Seil, Tau, Leine, Strick
intrassent
intrare: eintreten, betreten, hineingehen, eindringen, einziehen, einlaufen
iter
iter: Reise, Weg, Marsch, Gang, Fahrt
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
magno
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
patebat
patere: offen stehen, sich erstrecken, offenbar sein, zugänglich sein, sich zeigen, sich ausdehnen
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
perfugae
perfuga: Überläufer, Deserteur, Flüchtling, Abtrünniger
portam
porta: Tor, Tür, Pforte, Eingang, Öffnung, Durchgang
quo
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
remisso
remittere: zurückschicken, zurücksenden, nachlassen, erlassen, verzeihen, vergeben, freilassen, vernachlässigen, lockern, mildern
remissus: entspannt, locker, lässig, nachlässig, mild, gelinde, schwach, schlaff
ruunt
ruere: eilen, stürmen, stürzen, einstürzen, zusammenbrechen, zu Fall kommen, zugrunde gehen
satis
satis: genug, ausreichend, genügend, hinreichend, ziemlich, recht
satus: gesät, gepflanzt, abstammend, entsprossen, geboren, Saat, Aussaat, Pflanzung
serere: säen, pflanzen, ausstreuen, verbinden, verknüpfen, stiften, verursachen
sescenti
sescenti: sechshundert
sonitu
sonitus: Schall, Klang, Geräusch, Knall, Getöse, Ton, Äußerung, Stil
sonere: klingen, tönen, ertönen, widerhallen, ein Geräusch machen, besingen
suspensa
suspendere: aufhängen, anhängen, unterbrechen, aussetzen, verschieben, in der Schwebe halten, verzögern
suspensus: aufgehängt, schwebend, unsicher, zweifelhaft, ängstlich, leicht, erhöht
uixdum
vixdum: kaum, kaum dass, eben erst, soeben, noch kaum

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum