Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVII)  ›  256

Et primo turbarunt signa ordinesque, et partim occulcatis, partim dissipatis terrore qui circa erant nudauerant una parte aciem, latiusque fuga manasset ni c.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

aciem
acies: Schärfe, Heer, Schlachtordnung, Spitze, Schneide, Stechen des Blickes, Schlachtlinie, Kampflinie, Front
c
C: 100, einhundert
C: Gaius (Pränomen)
K: Caeso (Pränomen)
circa
circa: ringsum, darum, ungefähr, all around, on bounds of
circare: EN: traverse
dissipatis
dissipare: ausseinander streuen, verbreiten, verteilen
erant
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
Et
et: und, auch, und auch
fuga
fuga: Flucht
fugare: in die Flucht schlagen, vertreiben
latiusque
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
latus: breit, weit, ausgedehnt, groß, Flanke, Seite
usque: bis, in einem fort
manasset
manare: fließen, strömen
ni
ni: wenn nicht, sofern nicht, ausgenommen
nudauerant
nudare: plündern, berauben, entkleiden, strip
occulcatis
occulcare: niedertreten
ordinesque
ordinare: ordnen
ordo: Stand, Reihe, Ordnung, Rang
que: und
parte
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
partim
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
partim: teils, zum Teil, for the most part
primo
primo: anfangs, zuerst, ursprünglich
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
signa
signare: bezeichnen
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen
terrore
terror: Schrecken, Furcht
turbarunt
turbare: stören, verwirren
una
una: zugleich, zusammen, zusammen mit, gemeinsam
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum