Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVI)  ›  568

Opifices ad duo milia hominum erant; eos publicos fore populi romani edixit, cum spe propinqua libertatis si ad ministeria belli enixe operam nauassent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lewin9973 am 22.08.2022
Die Handwerker waren zweitausend Mann stark; er verkündete, dass sie öffentliches Eigentum des römischen Volkes werden sollten, mit naher Hoffnung auf Freiheit, wenn sie für die Kriegsdienste mit Eifer gearbeitet hätten.

von finia.x am 11.05.2016
Es waren etwa zweitausend Handwerker; er erklärte, dass sie Eigentum des römischen Staates werden würden, mit der Aussicht auf Freiheit in naher Zukunft, wenn sie sich eifrig für die Kriegsanstrengungen einsetzen würden.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
belli
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellis: Gänseblümchen, Maßliebchen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
duo
duo: zwei
edixit
edicere: verkünden, bekanntmachen, anordnen, befehlen, herausgeben
enixe
enixe: eifrig, ernsthaft, mit großem Einsatz, mit aller Kraft, inständig
eniti: sich anstrengen, sich bemühen, gebären, hervorbringen
eos
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
erant
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
fore
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
foris: Tür, Tor, Eingang, draußen, außerhalb, auswärts, von außen
forus: Gangbord (eines Schiffes), Laufgang, Durchgang, Sitzreihe, Bank, Stand, Laden
hominum
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
libertatis
libertas: Freiheit, Unabhängigkeit, Freimut, Offenheit, Erlaubnis, Genehmigung
libertare: befreien, freilassen, loslassen
milia
milium: Hirse
mille: tausend, Tausende
ministeria
ministerium: Dienst, Amt, Ministerium, Bedienung, Hilfeleistung
nauassent
navare: eifrig betreiben, eifrig tun, sich eifrig bemühen, sein Bestes geben, tätig sein, sich anstrengen
operam
opera: Arbeit, Mühe, Tätigkeit, Leistung, Dienst, Bemühung, Sorgfalt, Handlung
opifices
opifex: Handwerker, Werkmeister, Künstler, Urheber, Schöpfer
populi
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
propinqua
propinquus: nahe, benachbart, verwandt, ähnlich, Verwandter, Angehöriger
propinquare: sich nähern, nahe kommen, sich heranmachen, sich zuneigen
publicos
publicus: öffentlich, staatlich, allgemein, gemeinschaftlich, amtlich
romani
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
si
si: wenn, falls, sofern, ob
spe
spes: Hoffnung, Erwartung, Aussicht

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum