Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVI)  ›  378

Bona quoque multis adempta ita ut ne nudo quidem solo reliquiis direptae fortunae alere sese ac suos possent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ariana.x am 25.08.2015
Vielen Menschen wurden ihre Besitztümer weggenommen, sodass sie sich und ihre Familien nicht einmal mit dem kargen Rest ihres geplünderten Vermögens auf dem nackten Boden ernähren konnten.

von stephanie8834 am 31.01.2023
Auch Besitztümer wurden vielen entrissen, derart, dass sie sich und die Ihren nicht einmal auf bloßem Boden mit den Überresten ihrer geplünderten Habe erhalten konnten.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
adempta
adimere: wegnehmen, entreißen, stehlen, entziehen
alere
alere: ernähren, nähren, nahrhaft sein, fördern, großziehen
Bona
bona: anständige/aufrichtige/ehrliche Frau
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
direptae
diripere: plündern
fortunae
fortuna: Schicksal, Glück
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
multis
multa: Strafe, Buße, Strafe am Eigentum
multae: viele Frauen
multi: Menge, Vielzahl
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
nudo
nudare: plündern, berauben, entkleiden, strip
nudus: bloß, nackt, ungeschützt, bloss
possent
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
reliquiis
reliquia: Überrest, Rest
sese
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
sese: sich
solo
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde
solus: einsam, allein, einzig, nur
suos
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum