Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVI)  ›  374

Eam quoque hippocratis et epicydis tyrannidem marcellum excitasse leontinis crudeliter direptis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von liliah.t am 16.01.2021
Die Tyrannei von Hippokrates und Epicydes Marcellus wurde aufgewühlt, nachdem Leontini grausam geplündert worden war.

von aliya.852 am 12.10.2021
Marcellus provozierte die tyrannische Herrschaft von Hippocrates und Epicydes, indem er Leontini brutal plünderte.

Analyse der Wortformen

crudeliter
crudeliter: grausam
direptis
diripere: plündern
Eam
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
excitasse
excitare: ermuntern, aufregen, wecken, anfachen, erregen, begeistern
hippocratis
cratire: EN: bush-harrow
cratis: unentgeltlich, umsonst, Geflecht, Hürde, without payment, for nothing
hippo: EN: Hippo (town in north Africa)
marcellum
marca: Mark
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
tyrannidem
tyrannis: Tyrannis, Tyrannei, Gewaltherrschaft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum