Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVI)  ›  036

Facinus indignum esse cannensem exercitum quod ex acie fugerit in siciliam deportatum ne prius inde dimittatur quam hostis ex italia decesserit et hoc idem in cn.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

Facinus
facinus: Tat, Handlung, Untat, Schandtat
indignum
indignus: unwürdig, unangemessen, undeserving, undeserved
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
exercitum
exercere: üben, ausüben, trainieren
exercitus: Heer, geübte Mannschaft, Streitmacht
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
acie
acies: Schärfe, Heer, Schlachtordnung, Spitze, Schneide, Stechen des Blickes, Schlachtlinie, Kampflinie, Front
agios: EN: holy (Greek)
fugerit
fugere: fliehen, flüchten, weglaufen, meiden
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
siciliam
sicilia: Sizilien
deportatum
deportare: hinabtragen, fortbringen
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
prius
prior: früher, vorherig
prius: früher, der erstere, eher, before, previously, first
inde
inde: daher, von dort, von da, daraufhin, dann, darauf
indere: hineingeben, hineinlegen
indus: indisch, Inder
dimittatur
dimittere: wegschicken, aufgeben, entlassen, verlieren, entsenden
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
hostis
hostire: vergelten, vergelten
hostis: Feind, Landesfeind
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
italia
italia: Italien
decesserit
decedere: sterben, sich entfernen, weggehen, weichen, ausweichen, abweichen
degerere: abbauen, ablösen, entfernen, wegnehmen
et
et: und, auch, und auch
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
idem
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
cn
cn:
Cn: Gnaeus (Pränomen)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum