Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVI)  ›  300

Marcello quo die urbem ouans iniret imperium esset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

Marcello
marca: Mark
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
die
dies: Tag, Datum, Termin
dius: bei Tage, am Tag
urbem
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt
ouans
ovare: jubeln, einen kleinen Triumph feiern
iniret
inire: betreten, beginnen, hineingehen, anfangen, eintreten
imperium
imperium: Herrschaft, Reich, Befehl
esset
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum