Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVI)  ›  242

Quam ubi ab re tanto impetu acta sollicitudinem curamque hominum animaduertit, aduocata contione ita de aetate sua imperioque mandato et bello quod gerundum esset magno elatoque animo disseruit, ut ardorem eum qui resederat excitaret rursus nouaretque et impleret homines certioris spei quam quantam fides promissi humani aut ratio ex fiducia rerum subicere solet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von bela.a am 06.09.2015
Als er sah, wie besorgt und verunsichert die Menschen über diese eilige Entscheidung waren, rief er alle zu einer Versammlung zusammen. Dort sprach er mit solcher Überzeugung und Würde über sein Alter, seine Ernennung zum Befehlshaber und den bevorstehenden Krieg, dass er ihre erloschene Begeisterung wieder entfachte. Er erfüllte sie mit einer Hoffnung, die sicherer war als das, was Menschen normalerweise aus menschlichen Versprechungen oder logischer Einschätzung der Situation schöpfen.

von philipp957 am 03.11.2021
Als er die Unruhe und Sorge der Männer bemerkte, die aus einer Angelegenheit von solcher Heftigkeit entstanden war, berief er eine Versammlung ein und sprach über sein Alter, den ihm anvertrauten Befehl und den Krieg, der mit großem und erhabenem Geist geführt werden musste, damit er jene Begeisterung, die nachgelassen hatte, wieder entfachen und erneuern und die Männer mit einer gewisseren Hoffnung erfüllen könnte, als es menschliche Versprechen oder Überlegungen aus dem Vertrauen auf Umstände üblicherweise nahelegen.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
acta
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
acta: Strand, Meeresufer, Strand
actum: Tat, Handlung
aduocata
advocare: herbeirufen, berufen, einladen
advocata: EN: helper (female), supporter, counselor
aetate
aetas: Zeit, Zeitalter, Lebensalter, Epoche
animaduertit
animadvertere: bemerken, einschreiten, beobachten
animo
animare: anregen, beleben, Leben einhauchen, mit Leben erfüllen
animo:
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
ardorem
ardor: Glut, Brand, Hitze, Temperament, Begeisterung, Glühen
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
bello
bellare: Krieg führen
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
certioris
certus: festgesetzt, zuverlässig, sicher, beschlossen, gewiss, bestimmt
contione
contio: Versammlung, die Versammelten, Volksrede
curamque
cura: Aufsicht, Sorgfalt, Pflege, Sorge, Fürsorge, Besorgung
que: und
de
de: über, von ... herab, von
disseruit
disserere: lockern, in Abständen säen, auseinandersetzen, erörtern, besprechen
elatoque
efferre: herausheben, hervorbringen, hinaustragen, hervorheben, emporheben
elatus: hervorgehoben, hochgehoben, erhaben, reaching high level
que: und
esset
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
eum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
excitaret
excitare: ermuntern, aufregen, wecken, anfachen, erregen, begeistern
fides
fidere: vertrauen, trauen
fides: Treue, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Glaube
fidis: Saite (beim Instrument)
fiducia
fiducia: Zuversicht, Vertrauen, Glauben an, Vertrauen auf, confidence
gerundum
gerere: tragen, ausführen, führen, an sich tragen, mit sich tragen, verrichten
homines
homo: Mann, Mensch, Person
hominum
homo: Mann, Mensch, Person
humani
humanum: gebildet, concerns of men
humanus: menschlich, gebildet, menschenwürdig, menschenfreundlich, kultiviert
imperioque
imperium: Herrschaft, Reich, Befehl
que: und
impetu
impetus: Angriff, Schwung, Vorwärtsdrängen, Ansturm, Anfall, Trieb
impleret
implere: anfüllen, erfüllen
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
magno
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
mandato
mandare: auftragen, anvertrauen, übergeben, vertrauen, beauftragen, einen Auftrag geben
mandatum: Auftrag, command, commission
nouaretque
novare: erneuern
que: und
promissi
promissum: Versprechen
promissus: lang, hanging down
promittere: versprechen, geloben
Quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quantam
quantus: wie groß
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
ratio
ratio: Vernunft, Art und Weise, Verstand, Rechnung, Prinzip, Theorie, Verhältnis, Berechnung
re
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
rerum
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
resederat
residere: sitzen, sitzenbleiben
rursus
rursus: rückwärts, wieder, wiederum, noch einmal
solet
solere: gewohnt sein, pflegen (etwas zu tun), gewöhnlich tun
sollicitudinem
sollicitudo: Unruhe, Besorgnis, innere Unruhe, Sorge, concern, solicitude
spei
spes: Hoffnung
sua
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
subicere
subigere: unterwerfen, bezwingen, befestigen an (mit Dativ)
tanto
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
ubi
ubi: sobald, wo, als, da
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum