Quam ubi ab re tanto impetu acta sollicitudinem curamque hominum animaduertit, aduocata contione ita de aetate sua imperioque mandato et bello quod gerundum esset magno elatoque animo disseruit, ut ardorem eum qui resederat excitaret rursus nouaretque et impleret homines certioris spei quam quantam fides promissi humani aut ratio ex fiducia rerum subicere solet.
von bela.a am 06.09.2015
Als er sah, wie besorgt und verunsichert die Menschen über diese eilige Entscheidung waren, rief er alle zu einer Versammlung zusammen. Dort sprach er mit solcher Überzeugung und Würde über sein Alter, seine Ernennung zum Befehlshaber und den bevorstehenden Krieg, dass er ihre erloschene Begeisterung wieder entfachte. Er erfüllte sie mit einer Hoffnung, die sicherer war als das, was Menschen normalerweise aus menschlichen Versprechungen oder logischer Einschätzung der Situation schöpfen.
von philipp957 am 03.11.2021
Als er die Unruhe und Sorge der Männer bemerkte, die aus einer Angelegenheit von solcher Heftigkeit entstanden war, berief er eine Versammlung ein und sprach über sein Alter, den ihm anvertrauten Befehl und den Krieg, der mit großem und erhabenem Geist geführt werden musste, damit er jene Begeisterung, die nachgelassen hatte, wieder entfachen und erneuern und die Männer mit einer gewisseren Hoffnung erfüllen könnte, als es menschliche Versprechen oder Überlegungen aus dem Vertrauen auf Umstände üblicherweise nahelegen.