Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVI)  ›  218

Hasdrubal hamilcaris ad lapides atros castra habebat; in ausetanis is locus est inter oppida iliturgim et mentissam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von paulina.s am 01.04.2017
Hasdrubal, Sohn des Hamilcar, hatte sein Lager bei den Schwarzen Steinen aufgeschlagen, einem Ort im Gebiet der Ausetaner zwischen den Städten Iliturgi und Mentissa.

von emil908 am 16.07.2023
Hasdrubal von Hamilkar hatte sein Lager an den Schwarzen Steinen; in ausetanischem Gebiet liegt dieser Ort zwischen den Städten Iliturgi und Mentissa.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
atros
ater: schwarz, dunkel, finster, düster, unheilvoll, unglücklich, entsetzlich
ausetanis
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
castra
castrum: Burg, Festung, Lager (meist im Plural), Militärlager (meist im Plural)
castra: Lager, Kriegslager, Heerlager, Kaserne
castrare: kastrieren, entmannen, beschneiden, schwächen, entkräften
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
habebat
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
hasdrubal
hasdrubal: Hasdrubal
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
is
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
lapides
lapis: Stein, Fels, Meilenstein, Edelstein
lapidare: steinigen, mit Steinen bewerfen
locus
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
mentissam
mens: Geist, Verstand, Sinn, Denkvermögen, Gesinnung, Bewusstsein, Absicht, Meinung, Charakter
oppida
oppidum: Stadt, Festung, befestigte Stadt, Burg

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum