Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXV)  ›  421

Propior erat hamilcaris filius hasdrubal, uetus in hispania imperator; ad urbem nomine amtorgim exercitum habebat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lenny9878 am 17.10.2018
Hamilcars Sohn Hasdrubal, ein erfahrener Befehlshaber in Spanien, war näher und hatte sein Heer in der Nähe einer Stadt namens Amtorgis stationiert.

von elias824 am 24.01.2022
Näher war Hamilcars Sohn Hasdrubal, ein alter Befehlshaber in Hispanien; nahe einer Stadt namens namens Amtorgis hatte er ein Heer.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
exercitum
exercere: üben, ausüben, trainieren
exercitus: Heer, geübte Mannschaft, Streitmacht
filius
filius: Kind, Sohn, Junge
habebat
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
hasdrubal
hasdrubal: Bruder Hannibals
hispania
hispania: Spanien
imperator
imperare: herrschen, befehlen, beherrschen
imperator: Feldherr, Kaiser, Herrscher, Oberbefehlshaber
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
nomine
nomen: Name, Familienname
nomine: namens, mit Namen
Propior
propior: näher, näherer
uetus
vetus: alt, hochbetagt
urbem
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum