Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVI)  ›  195

Cum hoc equitatu nocte teanum profectus, prima luce portam intrauit atque in forum perrexit; concursuque ad primum equitum ingressum facto magistratum sidicinum citari iussit imperauitque ut produceret campanos quos in custodia haberet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von amaya.907 am 19.06.2015
Er brach mit seiner Kavallerie in der Nacht nach Teanum auf, betrat bei Tagesanbruch das Stadttor und begab sich zum Forum. Als eine Menschenmenge sich versammelte, als die Reiter zuerst eintrafen, befahl er, den Magistrat von Teanum zu rufen und wies ihn an, die kampanischen Gefangenen vorzuführen, die er in Gewahrsam hatte.

von jette.8836 am 05.07.2016
Mit dieser Kavallerie, die in der Nacht nach Teanum aufgebrochen war, betrat er bei Tagesanbruch das Tor und begab sich zum Forum; und nachdem sich eine Menschenmenge am ersten Eingang der Reiter versammelt hatte, befahl er, den sidinischen Magistrat zu rufen, und ordnete an, dass er die Kampaner vorführen solle, die er in Gewahrsam hielt.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
campanos
campanus: kampanisch, aus Kampanien
citari
citare: herbeirufen, zitieren, nennen, erwähnen, antreiben, ermutigen, aufrufen
concursuque
concursus: Zusammenlauf, Zusammenströmen, Auflauf, Menschenmenge, Begegnung, Zusammenstoß, Angriff
que: und, auch, sogar
concurrere: zusammenlaufen, zusammenströmen, sich versammeln, zusammentreffen, zusammenstoßen, übereinstimmen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
custodia
custodia: Wache, Bewachung, Obhut, Gewahrsam, Haft, Gefängnis, Schutz, Verteidigung
equitatu
equitatus: Reiterei, Kavallerie, Reitkunst, das Reiten
equitare: reiten, zu Pferde reiten, Reiter sein
equitum
eques: Reiter, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes, Kavallerist
facto
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
factum: Tat, Handlung, Fakt, Tatsache, Ereignis, Begebenheit
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
forum
forum: Forum, Marktplatz, Markt, Gerichtsplatz, öffentlicher Platz, Versammlungsort
forus: Gangbord (eines Schiffes), Laufgang, Durchgang, Sitzreihe, Bank, Stand, Laden
foris: Tür, Tor, Eingang, draußen, außerhalb, auswärts, von außen
haberet
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
imperauitque
imperare: befehlen, herrschen, gebieten, beherrschen, fordern, einfordern
que: und, auch, sogar
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ingressum
ingressus: Eintritt, Eingang, Beginn, Anfang, Anmarsch, Angriff
ingredi: hineinschreiten, eintreten, betreten, beginnen, anfangen, vorgehen
intrauit
intrare: eintreten, betreten, hineingehen, eindringen, einziehen, einlaufen
iussit
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
luce
lux: Licht, Tageslicht, Helligkeit, Glanz, Leben, Tag, Öffentlichkeit, Auge, Rettung
lucere: leuchten, scheinen, hell sein, klar sein, offenkundig sein
lucus: Hain, heiliger Hain, Wald, Gehölz
magistratum
magistratus: Beamter, Magistrat, Behörde, Obrigkeit, Amt, Staatsamt
nocte
nox: Nacht, Dunkelheit, Finsternis
perrexit
pergere: fortsetzen, fortfahren, weitergehen, weitermachen, vorwärtsgehen, vordringen, beharren
portam
porta: Tor, Tür, Pforte, Eingang, Öffnung, Durchgang
prima
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
primum
primum: zuerst, anfänglich, erstens, zum ersten Mal
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
produceret
producere: vorführen, herausführen, hervorbringen, hinziehen, vorwärts führen, verlängern, fördern, erzeugen
profectus
proficere: fortschreiten, vorankommen, Fortschritte machen, nützen, von Nutzen sein, leisten, schaffen, erreichen, bewirken, Erfolg haben
profectus: Fortschritt, Entwicklung, Verbesserung, Reise, Aufbruch
quos
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
teanum
teanus: aus Teanum, zu Teanum gehörig, teanisch
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum