Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXV)  ›  030

Ad ueteres exercitus duae urbanae legiones a consulibus scriptae summaque trium et uiginti legionum eo anno effecta est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luka.861 am 23.10.2016
Zu den bestehenden Heeren wurden von den Konsuln zwei Stadtlegionen ausgehoben, und insgesamt wurden in jenem Jahr dreiundzwanzig Legionen aufgestellt.

von viktor.n am 02.08.2014
Die Konsuln rekrutierten zwei Stadtlegionen, um sie zu den bestehenden Armeen hinzuzufügen, wodurch die Gesamtzahl der Legionen in jenem Jahr auf dreiundzwanzig stieg.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
Ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
anno
annare: auf etwas zu schwimmen, sich durch Schwimmen nähern, ein Jahr durchleben
anno: hinzuschwimmen, im Jahre
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr
consulibus
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
duae
duo: zwei, beide
effecta
efficere: bewirken, erreichen, hervorbringen, herstellen
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
exercitus
exercere: üben, ausüben, trainieren
exercitus: Heer, geübte Mannschaft, Streitmacht
legiones
legio: Legion (ca. 6000 Soldaten)
legionum
legio: Legion (ca. 6000 Soldaten)
scriptae
scribere: schreiben, zeichnen, verfassen, schildern
summaque
que: und
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, höchste Stelle
summum: Spitze, Gipfel, Oberstes, Höhepunkt, Ende
summus: höchster, oberster
trium
tres: drei
ueteres
veterare: altern, alt machen
vetus: alt, hochbetagt
uiginti
viginti: zwanzig
urbanae
urbanus: städtisch, kultuviert

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum