Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXV)  ›  379

Itaque nec urbi nec hominibus aliud periculum quam ab semet ipsis esse, si occasionem reconciliandi se romanis praetermisissent; eam autem, qualis illo momento horae sit, nullam deinde fore, si simul liberatas ab impotentibus tyrannis apparuisset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jonte.r am 15.10.2024
Die einzige Gefahr für die Stadt und ihre Menschen würde von ihnen selbst ausgehen, wenn sie diese Chance zum Friedensschluss mit den Römern verpassten; und diese Gelegenheit, die in diesem Moment existierte, würde nie wiederkommen, wenn sie sich gleichzeitig als von ihren unterdrückenden Tyrannen befreit zeigten.

von yannik.865 am 25.10.2017
Daher bestand weder für die Stadt noch für die Menschen eine andere Gefahr als von ihnen selbst, wenn sie die Gelegenheit zur Versöhnung mit den Römern verstreichen ließen; zudem würde diese Gelegenheit, wie sie in jenem Augenblick bestand, danach nicht mehr existieren, wenn gleichzeitig offenbar würde, dass sie von den zügellos herrschenden Tyrannen befreit wären.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
aliud
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
apparuisset
apparere: erscheinen, sich zeigen, offenbar werden, offenkundig sein, klar sein, anwesend sein, dienen
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
deinde
deinde: dann, darauf, hierauf, anschließend, danach, weiterhin, ferner
eam
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
fore
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
foris: Tür, Tor, Eingang, draußen, außerhalb, auswärts, von außen
forus: Gangbord (eines Schiffes), Laufgang, Durchgang, Sitzreihe, Bank, Stand, Laden
hominibus
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
horae
hora: Stunde, Tageszeit, Zeitpunkt, Jahreszeit
illo
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
illo: dorthin, dahin, an jene Stelle, in jene Richtung
impotentibus
impotens: machtlos, ohnmächtig, schwach, unkontrolliert, zügellos, unbändig, gewalttätig
ipsis
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
itaque
itaque: daher, deshalb, demnach, folglich, infolgedessen, somit
liberatas
liberare: befreien, freilassen, erlösen, loslassen, entbinden, ausnehmen
momento
momentum: Augenblick, Moment, Zeitpunkt, Bedeutung, Wichtigkeit, Einfluss, Gewicht, Beweggrund
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nullam
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
occasionem
occasio: Gelegenheit, Anlass, Möglichkeit, günstiger Zeitpunkt, passende Zeit, Vorwand
periculum
periculum: Gefahr, Risiko, Wagnis, Versuch, Probe
praetermisissent
praetermittere: unterlassen, übergehen, vernachlässigen, auslassen, vorübergehen lassen
qualis
qualis: welcher Art, wie beschaffen, was für ein, wie, derartig, so wie
qualum: geflochtener Korb, Korb, Tragkorb
qualus: geflochtener Korb, Korb, Tragkorb
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
reconciliandi
reconciliare: versöhnen, wiederherstellen, aussöhnen, in Einklang bringen, vereinigen
romanis
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
si
si: wenn, falls, sofern, ob
si: wenn, falls, sofern, ob
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, zusammen, ebenso, daneben, außerdem
sit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
tyrannis
tyrannus: Tyrann, Alleinherrscher, Despot, Gewaltherrscher, Unterdrücker
tyrannis: Tyrannis, Tyrannei, Gewaltherrschaft, Alleinherrschaft
urbi
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum