Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXV)  ›  360

Nam tempore autumni et locis natura grauibus, multo tamen magis extra urbem quam in urbe, intoleranda uis aestus per utraque castra omnium ferme corpora mouit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Liya am 28.05.2020
Während des Herbstes herrschte in einem von Natur aus ungesunden Gebiet, besonders außerhalb der Stadt, eine unerträgliche Hitzewelle, die fast alle Angehörigen beider Lager erkranken ließ.

von eveline8984 am 29.03.2015
Denn zur Zeit des Herbstes und an von Natur aus schweren Orten, noch viel mehr jedoch außerhalb der Stadt als in der Stadt, bewegte eine unerträgliche Gewalt der Hitze die Körper von fast allen über beide Lager hinweg.

Analyse der Wortformen

aestus
aestus: Hitze, Brandung, Flut, Glut
autumni
autumnus: Herbst
castra
castra: Lager, Kaserne
castrare: kastrieren, entmannen
castrum: Burg, Festung, Lager (im Plural)
corpora
corporare: töten, umbringen
corpus: Körper, Leib
et
et: und, auch, und auch
extra
extra: außerhalb, außen, von außen, äußerlich, von aussen, äusserlich, beyond, without, beside
ferme
ferme: EN: nearly, almost, about
grauibus
gravis: schwer, bedeutend, wichtig, gewichtig, würdevoll, ernst
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
intoleranda
intolerandus: unerträglich
locis
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
magis
magis: mehr, in größerem Ausmaß, in höherem Maß, am meisten
magus: Magier
mouit
movere: bewegen, anregen, erregen, antreiben, beeindrucken, beeinflussen
multo
multare: bestrafen, strafen
multi: Menge, Vielzahl
multo: strafen, by much, a great deal, very
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
Nam
nam: nämlich, denn
natura
nasci: entstehen, geboren werden
natura: Natur, Beschaffenheit, Charakter, Geburt, Gesinnung
naturare: EN: produce naturally
omnium
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
per
per: durch, hindurch, aus
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
tempore
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
uis
vis: Stärke, Gewalt, Kraft
urbe
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt
urbem
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt
utraque
uter: welcher, welcher von beiden, lederner Schlauch, Schlauch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum