Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXV)  ›  352

Inter haec et philodemus, cum spes auxilii nulla esset, fide accepta ut inuiolatus ad epicyden rediret, deducto praesidio tradidit tumulum romanis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nico.d am 25.12.2019
Inzwischen übergab Philodemus, als keine Hoffnung auf Hilfe bestand, nach Erhalt des Versprechens, unversehrt zu Epicydes zurückkehren zu dürfen und nachdem die Besatzung abgezogen war, den Hügel an die Römer.

von julie.862 am 04.10.2021
Während dieser Ereignisse, als keine Hoffnung auf Verstärkung bestand und nachdem er Zusicherungen für einen sicheren Rückzug zu Epicydes erhalten hatte, zog Philodemus seine Garnison ab und übergab den Hügel den Römern.

Analyse der Wortformen

accepta
accepta: angenehm, portion of land assigned to one person
acceptare: nehmen (Bezahlung/Nahrung), regelmäßig erhalten, annehmen
acceptum: Einnahme, angenehm, Einnahme
acceptus: angenehm, willkommen, lieb
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, einnehmen, erfahren, verstehen
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
auxilii
auxilium: Hilfe, Verstärkung, Beistand, Hilfstruppen
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
deducto
deducere: wegführen, wegbringen, hinabführen, abziehen, geleiten
deductus: gedämpft
esset
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
fide
fidere: vertrauen, trauen
fides: Treue, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Glaube
fidus: treu, zuverlässig, loyal, ergeben
haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
Inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
inuiolatus
inviolatus: unverletzt, unhurt
nulla
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
praesidio
praesidium: Schutz, Besatzung, Hilfe
rediret
redire: zurückkehren, zurückgehen
romanis
romanus: Römer, römisch
spes
spes: Hoffnung
tradidit
tradere: übergeben, überliefern, weitergeben, ausliefern, abgeben
tumulum
tumulus: Erdhaufen, Erdhaufen, Grabhügel, hillock
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum