Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXV)  ›  309

Tum ambo circumsederunt urbem et claudium neronem praetorem ab suessula ex claudianis castris exciuerunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von bela.m am 26.07.2014
Beide umzingelten die Stadt und riefen Claudius Nero, den Prätor, aus Suessula aus dem Claudischen Lager.

von theo.b am 12.06.2016
Dann belagerten die beiden die Stadt und riefen den Prätor Claudius Nero aus seinem Lager bei Suessula herbei.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
ambo
amb: beide
ambo: beide, beide zusammen, beiderlei
castris
castrum: Burg, Festung, Lager (meist im Plural), Militärlager (meist im Plural)
castra: Lager, Kriegslager, Heerlager, Kaserne
circumsederunt
circumsedere: belagern, umzingeln, einschließen, umlagern, bestürmen
claudianis
claudius: Claudius (römischer Vor- oder Familienname), claudisch, zu Claudius gehörig
ianus: Ianus (Gott des Anfangs, der Tore, Übergänge, der Zeit, Türen, Durchgänge und Enden), Schrein oder Tempel des Ianus
claudium
claudius: Claudius (römischer Vor- oder Familienname), claudisch, zu Claudius gehörig
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
exciuerunt
excire: aufscheuchen, aufwecken, erregen, hervorrufen, herbeirufen
neronem
nero: Nero
praetorem
praetor: Prätor, Richter, Magistrat, Feldherr, Statthalter
suessula
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
sulum: Pflugschar
sus: Schwein, Sau, Eber
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach
urbem
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum