Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXV)  ›  263

Nihil sibi cum eo consociatum, nihil foederatum, hosti cum hoste, cuius patriam ac penates publicos priuatosque oppugnatum uenisset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von finya.g am 08.07.2023
Er hatte keinerlei Verbindung oder Verbündung mit jemandem, der nichts weiter als ein Feind war, einer, der gekommen war, um seine Heimat und sowohl öffentliche als auch private Heiligtümer anzugreifen.

von kristine.l am 21.03.2020
Nichts war mit ihm verbunden, nicths verbündet, Feind mit Feind, dessen Heimatland und öffentliche und private Hausheiligtümer er gekommen war anzugreifen.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
consociatum
consociare: verbinden, vereinigen, vergesellschaften, verbrüdern, sich verbünden
consociatus: verbunden, vereinigt, verbündet, vergesellschaftet
cuius
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
cuius: wessen, dessen, deren, welcher, welches, auf welche(n)/welches sich bezieht
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
eo
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eo: dahin, dorthin, so viel, so weit, deshalb, deswegen, umso, desto
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
foederatum
foederare: durch Vertrag festlegen, einen Vertrag schließen, verbünden
foederatus: verbündet, föderiert, vertragsgebunden, Bündnis-, Bundesgenosse, Verbündeter
hoste
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
hosti
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
hostire: vergelten, erwidern, heimzahlen
nihil
nihil: nichts
nihil: nichts
oppugnatum
oppugnare: angreifen, bestürmen, belagern, bekämpfen, anfechten
patriam
patria: Vaterland, Heimat, Heimatland
patrius: väterlich, zum Vater gehörig, Ahnen-, angestammt, heimatlich, vaterländisch
penates
penas: Penaten (Schutzgötter des Hauses), Hausgötter, Heim, Wohnung
priuatosque
privatus: privat, persönlich, eigen, einer einzelnen Person gehörig, einem Privatmann gehörig, inoffiziell, Privatmann, Privatperson
que: und, auch, sogar
privare: berauben, entziehen, befreien, loslösen
publicos
publicus: öffentlich, staatlich, allgemein, gemeinschaftlich, amtlich
sibi
sibi: sich, seiner, ihm, ihr, ihrer, ihnen
uenisset
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum