Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXV)  ›  166

Alterum senatus consultum factum est ut decemuiri sacrum graeco ritu facerent hisce hostiis, apollini boue aurato et capris duabus albis auratis, latonae boue femina aurata.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lilli.966 am 09.12.2016
Der Senat erließ einen weiteren Beschluss, der das Kollegium der zehn Priester anwies, ein Opfer nach griechischem Brauch durchzuführen, wobei folgende Tiere geopfert werden sollten: Apollo ein vergoldeter Stier und zwei weiße vergoldete Ziegen, und Latona eine vergoldete Kuh.

von lorenz.955 am 05.03.2021
Ein weiterer Senatsbeschluss wurde gefasst, dass die Dezemvirn eine heilige Zeremonie in griechischer Art mit folgenden Opfertieren vollziehen sollten: für Apollo mit einem vergoldeten Ochsen und zwei weißen vergoldeten Ziegen, für Latona mit einer vergoldeten weiblichen Kuh.

Analyse der Wortformen

albis
albus: weiß, bleich, hell, strahlend, grau
alba: weiß, hell, bleich, günstig, weißes Gewand, Alba, Morgenröte
album: weiße Fläche, weiße Tafel, amtliche Liste, Album, leere Fläche
albis: Elbe (Fluss in Mitteleuropa)
alterum
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien), der zweite, ein anderer, verschieden, ein anderer, der eine (von zweien), der andere (von zweien)
alterum: der eine (von zweien), der andere, ein anderer, der zweite
apollini
apollo: Apollo
aurata
aurare: vergolden, mit Gold überziehen, mit Gold schmücken
auratus: vergoldet, golden, mit Gold geschmückt, goldbestickt
aurata: Goldbrasse, Dorade, Goldforelle
auratis
aurare: vergolden, mit Gold überziehen, mit Gold schmücken
auratus: vergoldet, golden, mit Gold geschmückt, goldbestickt
aurata: Goldbrasse, Dorade, Goldforelle
aurato
aurare: vergolden, mit Gold überziehen, mit Gold schmücken
auratus: vergoldet, golden, mit Gold geschmückt, goldbestickt
boue
bos: Rind, Ochse, Kuh, Bulle, Rindvieh
bos: Rind, Ochse, Kuh, Bulle, Rindvieh
bovere: brüllen, schreien, laut rufen
bovere: brüllen, schreien, laut rufen
capris
capra: Ziege, Geiß
caper: Ziegenbock, Bock
consultum
consultum: Beschluss, Ratschluss, Verordnung, Beratung, Gutachten, Plan
consulere: beraten, sich beraten, überlegen, Rat einholen, befragen, sorgen für, sich kümmern um, Rücksicht nehmen auf
consultus: erfahren, kundig, geübt, weise, klug, Rechtsgelehrter, Jurist, Anwalt
decemuiri
decemvir: Decemvir, Mitglied eines Zehnmännerkollegiums
duabus
duo: zwei
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
facerent
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
factum
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
factum: Tat, Handlung, Fakt, Tatsache, Ereignis, Begebenheit
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
femina
femina: Frau, Weib, Mädchen
feminus: weiblich, Frauen-, von einer Frau
femen: Oberschenkel, Schenkel, Hinterschenkel
femur: Oberschenkel, Schenkel, Oberschenkelknochen
graeco
graecus: griechisch, Grieche
graecus: Grieche, griechisch
hostiis
hostia: Opfertier, Opfergabe, Sühnopfer
latonae
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
latus: breit, weit, geräumig, ausgedehnt, groß, reichlich, Seite, Flanke
nae: wahrlich, tatsächlich, in der Tat, sicherlich, gewiss
ritu
ritus: Ritus, Brauch, Zeremonie, Sitte, Gewohnheit, Gepflogenheit
sacrum
sacrum: heiliger Gegenstand, Heiligtum, Opfer, religiöse Handlung, Mysterium
sacer: heilig, geweiht, verflucht, unverletzlich, unantastbar
senatus
senatus: Senat, Ältestenrat
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum