Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIX)  ›  357

Masinissa in spelunca occulta cum herbis curaret uolnus duorum equitum latrocinio per dies aliquot uixit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von cristin.u am 27.12.2021
Masinissa lebte mehrere Tage in einer verborgenen Höhle, überlebte durch Raubzüge und behandelte dabei zwei verwundete Reiter mit Heilkräutern.

von zeynep.r am 05.06.2015
Masinissa in einer verborgenen Höhle, während er mit Kräutern die Wunde zweier Reiter behandelte, verbrachte durch einige Tage sein Leben im Räuberwesen.

Analyse der Wortformen

aliquot
aliquot: einige, etliche, ein paar, mehrere
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
curaret
curare: sorgen für, pflegen, sich kümmern um, besorgen, behandeln, heilen, verwalten
dies
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
duorum
duo: zwei
equitum
eques: Reiter, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes, Kavallerist
herbis
herba: Kraut, Pflanze, Gewächs, Halm, Gras
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
latrocinio
latrocinium: Raub, Räuberei, Straßenraub, Seeraub, Plünderung
occulta
occultus: verborgen, versteckt, geheim, heimlich, dunkel, unklar, okkult
occulere: verbergen, verheimlichen, verdecken, verstecken
occultare: verbergen, verstecken, geheim halten, verdecken
occultum: Geheimnis, verborgener Ort, geheime Sache, Mysterium
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
spelunca
spelunca: Höhle, Grotte, Grotte, Unterschlupf
uixit
vivere: leben, am Leben sein, existieren, wohnen, sein Leben verbringen
uolnus
volnus: Wunde, Verletzung, Hieb, Schlag, Beschädigung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum