Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIX)  ›  353

Amnis ingens fugientes accepit, neque enim cunctanter, ut quos maior metus urgeret, immiserant equos, raptique gurgite in obliquum praelati.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von matthis.931 am 23.01.2015
Der gewaltige Fluss verschlang die fliehenden Soldaten, die, von überwältigender Angst getrieben, ihre Pferde ohne Zögern ins Wasser gejagt hatten und vom Strom seitwärts mitgerissen wurden.

von leon.s am 20.05.2024
Der gewaltige Fluss empfing die Fliehenden, und zwar keineswegs zögernd, da sie von größerer Furcht getrieben wurden; sie hatten ihre Pferde hineingetrieben, und von der Strömung erfasst, wurden sie seitwärts fortgetragen.

Analyse der Wortformen

accepit
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, entgegennehmen, bekommen, ergreifen, erfahren, vernehmen, verstehen
amnis
amnis: Fluss, Strom, Bach, Strömung
cunctanter
cunctanter: zögernd, zaudernd, widerwillig, vorsichtig, langsam, mit Zögern, mit Verzögerung
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
equos
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
fugientes
fugere: fliehen, flüchten, entfliehen, meiden, vermeiden, ausweichen, sich entziehen
gurgite
gurges: Strudel, Wirbel, Abgrund, Schlund, Meer, Strom
immiserant
immittere: hineinschicken, hineinlassen, hineinwerfen, hineinschleudern, einfügen, einführen, loslassen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ingens
ingens: gewaltig, riesig, ungeheuer, unermesslich, enorm, gewaltigen Ausmaßes, außergewöhnlich
maior
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maior: größer, älter, bedeutender, wichtiger, überlegen, Vorfahre, Älterer, Vorgesetzter
metus
metus: Furcht, Angst, Besorgnis, Schrecken
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
obliquum
obliquus: schief, schräg, seitlich, indirekt, verstohlen, neidisch, schräg, seitwärts, indirekt
praelati
praeferre: vor sich hertragen, vorzeigen, zeigen, vorziehen, anbieten, darlegen, höher schätzen
quos
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
raptique
que: und, auch, sogar
rapere: rauben, entreißen, raffen, reißen, entführen, fortreißen, schnell bewegen
raptum: Raub, Raubgut, Plünderung, Entführung, Vergewaltigung
urgeret
urgere: drängen, treiben, bedrängen, nötigen, anhalten, insistieren, belästigen, beschweren, lasten
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum