Ac primo producti ad populum ab tribunis apud praeoccupatos locrensium clade animos nullum misericordiae locum habuerunt: postea cum saepius producerentur, iam senescente inuidia molliebantur irae; et ipsa deformitas plemini memoriaque absentis scipionis fauorem ad uolgum conciliabat.
von matheo.862 am 05.04.2017
Zunächst fanden sie bei den Volkstribunen keine Sympathie, da die Gemüter der Menschen noch von der Tragödie der Lokrer erfüllt waren. Doch je öfter sie vorgeführt wurden und der öffentliche Zorn zu verblassen begann, wurden die Einstellungen milder. Schließlich halfen Pleminius' Entstellung und die Erinnerung an Scipios Abwesenheit tatsächlich dabei, die breite Masse zu gewinnen.
von ahmad.x am 24.02.2023
Und zunächst, von den Tribunen dem Volk vorgeführt, fanden sie bei Geistern, die vom Unglück der Locrenser erfüllt waren, keinen Raum für Mitleid: Später, als sie häufiger vorgeführt wurden, wurden die Zornesmassen, da der Groll alterte, sanfter; und die Missgestalt des Pleminius sowie die Erinnerung an den abwesenden Scipio verschafften dem gemeinen Volk zusehends Gunst.