Ea cum audisset philippus ne qui motus maior in finitimis gentibus populisque oreretur magnis itineribus apolloniam contendit, quo sempronius se receperat misso laetorio legato cum parte copiarum et quindecim nauibus in aetoliam ad uisendas res pacemque si posset turbandam.
von mohammed.867 am 06.12.2021
Als Philipp davon erfuhr, eilte er in großen Märschen nach Apollonia, in der Sorge, dass ein größerer Aufstand unter den benachbarten Stämmen und Völkern ausbrechen könnte, dorthin, wo sich Sempronius zurückgezogen hatte. Er hatte Laetorius als seinen Gesandten mit einem Teil seiner Truppen und fünfzehn Schiffen nach Äthopien geschickt, um die Lage zu erkunden und, wenn möglich, den Frieden zu stören.
von amelie.t am 14.05.2016
Als Philippus dies gehört hatte, eilte er mit großen Märschen nach Apollonia, um zu verhindern, dass größere Unruhen unter den benachbarten Völkern und Stämmen entstehen könnten. Dort hatte sich Sempronius zurückgezogen, nachdem er Laetorius als Legaten mit einem Teil der Truppen und fünfzehn Schiffen nach Ätonien gesandt hatte, um die Lage zu erkunden und womöglich den Frieden zu stören.