Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIV)  ›  069

Ibi cum instructi armatique ceteri transitum exspectantes starent, uni ex eis, dinomeni fuit nomen, quia custos corporis erat, partes datae sunt ut, cum adpropinquaret ianuae rex, per causam aliquam in angustiis sustineret ab tergo agmen.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emelie.t am 15.02.2023
Während sie dort bewaffnet und in Formation standen und auf den Übergang warteten, wurden einem von ihnen, dessen Name Dinomenes war, weil er ein Leibwächter war, Aufgaben zugeteilt, so dass er, wenn der König sich der Tür näherte, aus irgendeinem Grund im engen Raum die Kolonne von hinten zurückhalten würde.

von benett.908 am 26.11.2019
Während die anderen dort in Kampfformation vollständig bewaffnet warteten, wurde einem von ihnen namens Dinomenes, der ein Leibwächter war, die Aufgabe übertragen, den Zug von hinten im engen Durchgang aufzuhalten, wenn der König sich der Tür näherte, und dabei jeden Vorwand zu nutzen, den er finden konnte.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
adpropinquaret
adpropinquare: EN: approach (w/DAT or ad+ACC)
agmen
agmen: Zug, Schar, Heer, Strömung
aliquam
aliquam: ziemlich, ziemlich, to a large extent, a lot of
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
angustiis
angustia: Engpass, Enge
armatique
armare: bewaffnen, ausrüsten
armatus: bewaffnet, mit Waffen ausgerüstet
que: und
causam
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
ceteri
ceterus: übriger, anderer
corporis
corpus: Körper, Leib
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
custos
custos: Wächter, Aufseher, Beschützer, Hüter
gustus: Geschmack, Tropfen, Appetit
datae
dare: geben
eis
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
exspectantes
exspectare: warten, erwarten
fuit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ianuae
ianua: Zugang, Tür, Haustür, Eingang
Ibi
ibi: dort, da
ibis: Ibis (Vogel)
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
instructi
instructus: aufgestellt, eingerichtet, ausgerüstet, vorbereitet
instruere: aufstellen, unterrichten, errichten, einrichten, lehren
nomen
nomen: Name, Familienname
partes
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
per
per: durch, hindurch, aus
quia
quia: weil
rex
rex: König
starent
stare: stehen, stillstehen
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
sustineret
sustinere: aushalten, ertragen, stützen
tergo
tergere: reiben, wischen
tergum: Rücken, der Rücken, rear
transitum
transire: überschreiten, hinübergehen, überqueren, durchmarschieren, durchziehen, durchqueren
transitus: Übergang, das Überschreiten, Durchmarsch, Durchreise, Durchzug
uni
unire: EN: unite, combine into one
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum