Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIV)  ›  509

Calibus eum interdiu solutum custodes sequebantur, nocte clausum adseruabant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von vivienne.z am 14.01.2015
Von Ketten tags tagsüber gelöst, folgten ihm die Wächter, nachts eingeschlossen hielten sie Wache.

von emanuel.j am 28.06.2022
Während des Tages folgten ihm die Wachen mit gelösten Ketten, nachts hielten sie ihn unter strenger Bewachung eingesperrt.

Analyse der Wortformen

adseruabant
adservare: aufbewahren, bewachen, behüten, erhalten, sorgfältig behandeln
calibus
callis: Pfad, Weg, Fußpfad, schmaler Weg, Viehweg, Bergpfad
clausum
claudere: schließen, verschließen, abschließen, einschließen, begrenzen, beenden
clausus: geschlossen, verschlossen, eingeschlossen, verriegelt, geheim, privat
clausum: umschlossener Raum, Gehege, Verschluss, Riegel, Gefängnis, Kloster
custodes
custos: Wächter, Wächterin, Aufseher, Aufseherin, Hüter, Hüterin, Beschützer, Beschützerin
eum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
interdiu
interdiu: am Tag, bei Tag, tagsüber
nocte
nox: Nacht, Dunkelheit, Finsternis
sequebantur
sequi: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, gehorchen, sich ergeben, resultieren
solutum
solvere: lösen, losbinden, befreien, auflösen, bezahlen, erfüllen, entrichten, ablegen (Schiff)
solutus: gelöst, ungebunden, frei, losgelöst, befreit, bezahlt, entrichtet, aufgelöst, entspannt, fließend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum